Franchise

Tipps für den Einstieg ins Franchise

Ja, Informationen zum Thema Franchise finden Sie überall. Ich habe Ihnen das Wesentliche noch einmal kompakt zusammengeschrieben, denn die eher theoretisch angehauchten Informationen verstehen die meisten von uns sowieso nicht. Viele Autoren halten aber auch die wesentlichen Informationen zurück, weil sie ja damit als Berater, Rechtsanwalt oder Werbeagentur später Geld verdienen wollen. In diesem Gratisreport und in meinem Buch steht dagegen alles wirklich Wissenswerte drin.

Der Beweis dafür, dass Franchise funktioniert, sind die Gründer, die dank meiner Tipps jetzt gutes Geld verdienen und bspw. aus dem Nichts heraus und ohne großen Kapitaleinsatz gestartet sind. Wie zum Beispiel Michael M., ALG I-Empfänger aus Sachsen, der sich vor drei Jahren an mich gewandt hat. Das ALG I betrug damals knapp 1.100 EUR und die Chancen auf eine Festanstellung lagen in weiter Ferne. Daher haben wir uns gemeinsam hingesetzt und die potentiellen Geschäftsmöglichkeiten für ihn evaluiert. Dabei auch die Möglichkeit ins Franchise einzusteigen. Heute hat Michael M. sein Hobby zum Beruf gemacht und führt einen Tier- und Futter-Einzelhandel mit mittlerweile 8 Angestellten und 1.500qm Verkaufsfläche. Gestartet wurde mit Überbrückungsgeld und einem Kredit der Commerzbank über 270.000 EUR. Dabei lagen der Bank bereits zahlreiche erfolgreiche Finanzierungen für dieses Franchise-System vor, so dass auch die Kreditanfrage relativ problemlos durchging. Heute kann sich Michael M. nicht nur ein eigenes Auto, Reisen und einen schönen Flachbildfernseher leisten, sondern auch als Unternehmer mit Stolz geschwellter Brust durch seine Stadt fahren.

  1. Wenn Sie sich als Gründer für ein Franchisesystem entschieden haben, arbeiten Sie meine Checklisten Punkt für Punkt ab und lassen Sie sich Ihre Fragen ausführlich vom Franchisegeber beantworten. Das ist Ihr gutes Recht im Rahmen der vorvertraglichen Aufklärungspflicht. Wenn Sie so vorbereitet als Franchisenehmer starten, an sich glauben, sich zusätzlich Fördermittel besorgen und meine Tipps eins zu eins und konsequent umsetzen, werden Sie mit dem Franchisesystem garantiert mehr Geld verdienen, als wenn Sie es auf eigene Faust versuchen. Unternehmer zu sein ist einfach schön, mit Partnern im Franchise noch schöner - glauben Sie mir! Als Franchisenehmer müssen Sie übrigens auch kein Jurist, Banker oder Literat werden, um den Businessplan bei der Bank für die Finanzierung durchzubekommen.
  2. Wenn Sie als Unternehmer von Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung überzeugt sind und die notwendigen finanziellen Mittel haben ins Franchise einzusteigen - gut! Denken Sie immer daran, dass Sie für den Erfolg des Systems und damit für den Erfolg der Franchisenehmer die Verantwortung tragen und handeln Sie entsprechend bewusst. Setzen Sie die Systemzentrale nach meiner Checkliste auf und Sie werden zufriedene Franchisenehmer haben. Machen Sie sich als Franchisegeber keinen Stress und sparen Sie viel Geld für Werbeagenturen, Tools, Rechtsanwälte und Berater, die keine Ahnung haben und viel Geld kosten.
Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

1 Tag ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

1 Woche ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

2 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

2 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Wochen ago

Lernkultur entwickeln – So wird dein KMU zukunftsfähig

Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…

4 Wochen ago