Fördermittel

Fördermittel – LogMit Logistik im Mittelstand

Ein ständiges Kommen und Gehen: Mittelständler sollten einen Überblick über die aktuellen Bestände in ihrem Lager haben. Förderung von Modellvorhaben mit verschiedenen Schwerpunkten im Logistikbereich in NRW.

Förderung

Der Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Logistik- und Güterverkehrswirtschaft bzw. Software- und IT-Branche. Die Erprobung und Intensivierung einer engeren organisatorischen Zusammen-arbeit von Verladern und Logistikunternehmen. Vorwettbewerbliche Entwicklungen zur Umsetzung von Erkenntnissen der industriellen Forschung für neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen

Förderregion

Nordrhein-Westfalen

Fördergruppe

kleine und mittlere Unternehmen (KMU). freiberuflich tätige Ingenieure in Zusammenarbeit mit KMU der Logistikbranche. Forschungsinstitute, sonstige Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft

Förder -Kriterien

Die Förderung erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses. Die Höhe der För-derung beträgt bis zu 35% der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben.

Förder-Beschreibung

LogMit Logistik im Mittelstand

Förderung von Modellvorhaben mit verschiedenen Schwerpunkten im Logistikbereich in NRW. Um die Logistikkompetenz kleiner und mittlerer Unternehmen in Ziel 2-Gebieten in Nordrhein-Westfalen zu erhöhen, fördert das Land Modellvorhaben zum Einsatz moderner IT- und TK-Technologien zur Verbesserung der logistischen und speditionellen Geschäftsabläufe in Unternehmen sowie Modellvorhaben zur Erprobung einer engeren Zusammenarbeit zwischen Verladern und Logistikern.

Investition

500.000

Netto Förderung

175.000

Förderung in %

35

Förderstelle

Ministerium für Wirt-schaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Haroldstraße 4
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 837-02
Fax: 0211 / 837-22 00
www.wirtschaft.nrw.de

Antragsstelle

Ministerium für Wirt-schaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Haroldstraße 4
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 837-02
Fax: 0211 / 837-22 00
www.wirtschaft.nrw.de

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

1 Tag ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

1 Woche ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

2 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

2 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Wochen ago

Lernkultur entwickeln – So wird dein KMU zukunftsfähig

Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…

4 Wochen ago