Ob Start-up, Einzelunternehmen oder kleines Team – wer ein neues Geschäftsmodell entwickeln will, braucht eine klare Struktur. Die Lean Canvas Vorlage bietet genau das: ein kompaktes, leicht verständliches Tool, mit dem du dein Geschäftsmodell auf einer einzigen Seite planen kannst.
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Gründer ist die Lean Canvas eine wertvolle Hilfe – egal ob du ein neues Produkt entwickelst oder ein bestehendes Geschäftsmodell überarbeiten möchtest.
Die Lean Canvas Vorlage ist eine Weiterentwicklung des bekannten Business Model Canvas. Entwickelt von Ash Maurya, richtet sie sich speziell an Startups und Unternehmer, die ihr Geschäftsmodell schnell erfassen, analysieren und kommunizieren wollen.
Im Unterschied zu klassischen Businessplänen, die oft seitenlang sind, bringt die Lean Canvas alle relevanten Infos auf eine Seite – ideal für agile Teams und schnelle Iterationen.
Hier die einzelnen Bausteine, wie sie auch in der deutschen Word-Vorlage enthalten sind:
Problem
Beschreibe die 1–3 größten Probleme deiner Zielgruppe.
→ z. B. „Fehlender Überblick über Einnahmen bei Selbstständigen.“
Kundensegmente
Wer sind deine Zielkunden? Wer hat das Problem?
→ z. B. „Freiberufler, Coaches, kleine Online-Shops.“
Einzigartiges Wertversprechen
Was macht dein Angebot besonders und attraktiv?
→ z. B. „Einfachste Buchhaltung für Einsteiger – in unter 5 Minuten.“
Lösung
Deine konkrete Antwort auf das Problem.
→ z. B. „Mobile App mit automatischer Rechnungserkennung.“
Unfairer Vorteil
Was kann dir niemand so leicht nachmachen?
→ z. B. „Direkte Anbindung an das Steuerberater-Netzwerk.“
Bestehende Alternativen
Wie lösen Kunden das Problem bisher – und was ist der Nachteil daran?
→ z. B. „Excel-Tabellen, Papierablage, teure Softwarelösungen.“
Schlüsselmetriken
Welche Zahlen zeigen dir, ob dein Geschäftsmodell funktioniert?
→ z. B. „Monatliche aktive Nutzer, Kundenbindungsrate.“
Kanäle
Wie erreichst du deine Kunden?
→ z. B. „Social Media, Empfehlungen, Google Ads.“
Kostenstruktur & Einnahmequellen
Welche Kosten entstehen – und wie verdienst du Geld?
→ z. B. „Abo-Modell mit 3 Preisstufen, niedrige Betriebskosten.“
Die Lean Canvas Vorlage ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die strukturiert, kundenorientiert und schnell ein Geschäftsmodell entwickeln möchten. Gerade für KMU und Gründer bietet sie maximale Klarheit bei minimalem Aufwand – und das auf einer einzigen Seite.
Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…
Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…
Die Digitalisierung ist in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) längst keine Zukunftsmusik mehr. In vielen…
Die Digitalisierung stellt KMU vor viele strategische Fragen – eine der wichtigsten: Sollen wir digitale…
Die digitale Transformation lebt von Technik – wird aber von Menschen gemacht. Deshalb sind Kompetenzen…
Digitale Transformation ist kein reines Technikthema. Sie beginnt dort, wo Entscheidungen getroffen, Fehler erlaubt und…