Einen Gratis Fördermittel Check erhalten Sie bei uns leider nicht. Gerne können Sie eine telefonische Erstberatung (Telefoncoaching) zu Fördermitteln buchen (hier klicken) und eine erste Einschätzung zu Fördermöglichkeiten für Ihre (geplanten) Investitionen erhalten, denn für bereits beauftragte Investitionen gibt es nichts mehr.
Der Aufwand für die erste grobe Prüfung der Fördermittelthematik (= Fördermittel Check) nimmt ca. 3h in Anspruch. Dabei handelt sich nur um eine Vorprüfung, aber die Aussagekraft hilft Ihnen zu beurteilen, ob der nächste Schritt Sinn macht. Die Förderhöhe unterscheidet sich übrigens je nach Bundesland, Programm, ob Sie nach Tarifvertrag bezahlen und auch der Innovationsgrad ist ein Kriterium. Aber oft ist es möglich Investitionen zu bündeln, konzeptionell einem Förderprogramm zuzuordnen und so eine hohe Zuschussquote zuerzielen. Teilweise erhalten Sie so bis zu 90 Prozent Förderung zu Ihren Investitionen. Ein Gratis Fördermittel Check lohnt sich aus unserer Sichtweise nicht - investieren Sie lieber etwas Geld!
Prinzipiell ist unsere Erfahrung leider, dass es Unternehmer, Selbstständige und Existenzgründer in der Regel versäumen, zu Ihren laufenden Kosten und Investitionen regelmässig Fördermittel zu beantragen. Wir empfehlen Ihnen vorab unseren PRAXISREPORT zu Fördermitteln (klick) zu lesen und sich unsere Kurzbeschreibung zu Digitalisierungsprojekten aus Sachsen und Thüringen anzusehen. Unterschätzen Sie bitte nicht die Wichtigkeit von Fördermitteln für Ihr Unternehmen - Ihre Wettbewerber nutzen Sie! Zuschüsse und geschenktes Geld vom Staat sollten Sie immer nutzen, um Ihr Unternehmen durch Investitionen Wettbewerbsfähig zu halten. Insbesondere das Thema Digitalisierung ist aktuell mit hohen Zuschüssen belegt. Das ist durch die Corona Situation nochmals aufgestockt worden.
Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…
Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…
Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…
Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…
Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…
Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…