Businessplan

Geschäftsideen – Selbstbedienungs-Gastronomie

Kosten senken und Kundenzufriedenheit steigern mit Selfservice – so nennt sich die neue Trendwelle in der Gastronomie-Branche. Mit tollen Konzepten machen Bar– und Restaurantbetreiber Selbstbedienung zum Erlebnis. Außergewöhnliche Angebote sorgen für mehr Aufmerksamkeit als die Fußballübertragung auf den Bildschirmen. So ist der Besuch eines Restaurants der Vapiano-Kette ein Highlight. Den Gast erwartet hier kein idyllischer, kleiner Gastraum mit Kerzenlicht und freundlicher Bedienung am Tisch. Nein - Selbstbedienung, Fastfood und ein ständiges Kommen und Gehen der Gäste sind angesagt. Der Geräuschpegel in dem Restaurant von der Größe einer Kantine ist hoch. Und dennoch sorgt Vapiano mit seinem mediterranen Ambiente für Furore. Das international tätige Systemgastronomieunternehmen hat sich auf hochwertige italienische Pasta- und Pizzaküche spezialisiert und dafür bereits mehrere Gastronomiepreise gewonnen. Im Hintergrund und für den Kunden nahezu unsichtbar, werden dort die Zutaten (Module) in großen Mengen (standardisiert) vorbereitet und für die Weiterverarbeitung in kleinere Bausteine portioniert. Im Verkaufsbereich werden diese Bausteine vor den Augen des Kunden und nach dessen Bedürfnissen individuell zusammengestellt und zubereitet. Die Ausrichtung der Restaurantkette auf den Massenbetrieb macht es möglich, die Speisen aus hochwertigen Zutaten (inklusive der hausgemachten Pasta) zusammenzustellen und zu vergleichsweise günstigen Preisen anzubieten.

Was können Sie daraus machen? 

Gerade in der Systemgastronomie oder im gastronomischen Umfeld kann man Selbstbedienung als kundenorientierte Freiheit verstehen. Mit dieser Freiheit kann der Gast vom Tisch zur Bar wechseln oder sich später in die integrierte Lounge zu Freunden setzen, ohne einem Kellner Bescheid zu geben, oder lange auf die Bedienung warten zu müssen. Insofern kann man als Gastronom nicht nur die Kosten für Servicekräfte sparen, sondern die Selbstbedienung als Teil eines neuen Gesamtkonzeptes verstehen. Machen Sie sich Gedanken darüber, mit welchem Gastronomiekonzept unter Einbeziehung dieser kundenorientierten Freiheit Sie erfolgreich werden können.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Erfolgreiche Websites mit einem Homepage-Baukasten erstellen

Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist…

2 Monaten ago

Geblitzt mit dem Lkw: Mit diesen Konsequenzen ist zu rechnen

Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld…

3 Monaten ago

Unternehmenskarte: Wozu wird sie gebraucht und welche Vorteile bietet sie

In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen…

3 Monaten ago

Online-Casino: Geld zurück

Die Verluste im Online-Casino können schnell in die Höhe schießen. Viele Spieler fragen sich daher…

3 Monaten ago

Sachsen – SAB Förderrichtlinie Regionales Wachstum mit 210.000€ CASH Zuschuss

Sachsen hat das Förderprogramm "Regionales Wachstum" aufgebohrt. Aktuell gibt es eine Förderung von bis zu…

3 Monaten ago

Networking: Wo klappt es am besten?

Bill Gates sagte einst: „Das Wichtigste an Technologie ist, dass sie die Menschen verbindet.“ Networking…

3 Monaten ago