Businessplan

Geschäftsideen – Professioneller Griller – machen Sie Ihr Hobby zum Beruf

Laut Tim Mälzer ist Grillen die männlichste Art zu kochen und Barbecue und Grillen gehören zu den beliebtesten Freizeitvergnügen. Ein Berliner hat sein Hobby zum Beruf gemacht und bringt als Grill-Coach passionierten Gartenköchen bei, wie man Steaks, Rippchen und Würste über offenem Feuer oder glühenden Kohlen noch besser zubereitet. Damit tummelt sich der Berliner im Markt der Cateringunternehmen.

Catering ist dabei eine Bezeichnung für die professionelle Bereitstellung von Speisen und Getränken als Dienstleistung an einem beliebigen Ort. Der Leistungsumfang eines Caterers kann sich dabei von der Anlieferung der vorproduzierten Speisen bis zum Aufbau eines temporären Gastronomiebetriebs erstrecken. Im Rahmen des wachsenden Außer-Haus-Verzehr scheint die Catering-Branche durch überdurchschnittliche Umsatzzuwächse besonders interessant. Dabei greift die Catering-Branche in verschiedene Segmente des Außer-Haus-Verzehrs ein. Catering in seiner Funktion wird nicht nur von Catering-Unternehmen erbracht, die darin sicherlich ihre Kernleistung sehen, sondern auch von Gastronomen, Hotels, Eventagenturen, Messegesellschaften, Verkehrsbetrieben, Metzgereien u.a. Auch die kleine Branche der Home-Delivery-Betriebe „catert“ beispielsweise im Rahmen von Privatveranstaltungen, genauso wie ein reiner Event-Caterer.

Damit zeigt sich das Wettbewerbsumfeld der Caterer differenziert. Grundsätzlich gelten für Catering-Unternehmen dieselben Faktoren wie für den Außer-Haus-Verzehr insgesamt.
Einerseits schwinden die Unterschiede zwischen der Ernährung zu Hause und außer Haus, andererseits wird eine institutionelle Zuordnung der „Versorger“ mit Nahrungsmitteln immer schwieriger. Ein wachsendes Angebot verteilt sich auf immer mehr Anbieter. Der Wettbewerbsdruck auf die bisherigen Catering-Unternehmen hat zugenommen.
Dieser Wettbewerb wird in den angestammten Betrieben Business und Care oftmals über den Preis ausgetragen. Weitere Konkurrenz ist für die deutschen Unternehmen, sofern sie nicht multinational agieren, durch internationale große Anbieter, die Deutschland als lukrativen und entwicklungsfähigen Markt sehen, zu erwarten.

Was können Sie daraus machen? 

Wenn man sein Hobby zum Beruf gemacht hat, kann man das durchaus als signifikante Branchenerfahrung bezeichnen. Aber nicht nur der Grill-Coach, sondern zahlreiche andere Möglichkeiten in dieser Branche ergeben sich für den passionierten Hobbykoch. Letztlich ist die zunehmende Bequemlichkeit des Menschen und die fehlende Ausbildung in der Zubereitung von Speisen ein perfekter Ansatz, seine Dienstleistung in der Küche des Kunden oder auch im Garten zu Familienfeier anzubieten. Denken Sie darüber nach, welche anderen Möglichkeiten es noch gibt und überlegen sich einfach ein spannendes Vermarktungskonzept für Ihre Dienstleistung.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Tagen ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

1 Woche ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

2 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

2 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Wochen ago

Lernkultur entwickeln – So wird dein KMU zukunftsfähig

Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…

4 Wochen ago