Die evaluierten Franchisesysteme auf der Longlist sollten sie dann in Bezug auf folgende Parameter aufgrund der Ihnen vorliegenden Informationen bewerten. Wenn ihnen beim Ausfüllen des Bewertungsschemas noch Informationen fehlen, kontaktieren Sie einfach den Ansprechpartner des gewünschten Franchise-Systems und sie werden in der Regel unkompliziert die notwendigen Informationen erhalten, die ihnen helfen die richtige Entscheidung zu treffen.
Jetzt bringen sie die einzelnen Franchise-Systeme in der gewählten Branche aufgrund der Anzahl der „Ja´s“ und „Nein´s“ in eine Reihenfolge. Je mehr „Nein´s“ umso schlechter. Wenn Sie jetzt die Systems in eine Reihenfolge bringen haben sie ihre Longlist schnell fertig. Um die Wahrscheinlichkeit eines Erfolges weiter zu verbessern, sollten sie sich zudem nochmal der persönlichen Einschätzung ihrer Situation im Rahmen des Franchisenehmer-Tests bewusst werden. Das ist ein kritischer Augenblick, bedenken Sie, dass Rechtecke nicht in Runde Löcher passen, egal was sie machen.
Lesen Sie jetzt weiter mein eBook und lernen sie, wie Sie aus der Longlist eine Shortlist machen und ihrem persönlichen Profil die Entscheidung zum Einstieg in ein Franchisesystem immer mehr absichern. Meine Erfahrung zeigt übrigens, dass der Erfolg eines Franchisenehmers letztlich an vier Parametern hängt. Den Produkten und seinen Kundennutzen, dem Standort, der Höhe der Investitionen und dem Managementteam das die Franchise-Filiale führt - Sie! Ein kompetenter Franchisegeber wird sie immer in allen vier Bereichen versuchen zu unterstützen. Der Franchisegeber hat in der Regel die Nachfrage nach seinen Produkten und Dienstleistungen in der Zielgruppe überprüft. Alle bestehenden Franchisefilialen arbeiten erfolgreich mit diesem Geschäftsmodell. Gute Franchisegeber stellen einen spezifischen Businessplan bereit, der ausführlich zu den Themen Zielgruppe, Preisgestaltung, Verkaufsstrategie und Werbung Stellung nimmt. Zudem wird der Franchisegeber Rekruting-Strategien für Mitarbeiter, Kurse für die erfolgreiche Ausbildung der Mitarbeiter auf allen Ebenen, Unterstützung bei der Lohn- und Vertragsgestaltung und Software zur Administration dieser Prozesse anbieten. Ebenso wird der Franchisegeber sie in der Standortwahl unterstützen. Das Kundenpotenzial dass sie über diesen Standort erreichen muss groß genug sein um einen unternehmerischen Gewinn zu erwirtschaften. Insofern lohnt es sich den Standort einer sehr genauen Betrachtung zu unterziehen und das vom Franchisegeber vorgelegte Rentabilitätsmodell im Detail zu überprüfen. Bitte bedenken Sie, dass der Franchisegeber bereits vielen Unternehmern in seinem System zum Erfolg verholfen hat. Für die Unterstützung und Expertise haben sie Geld bezahlt - nun liegt es an ihnen auch erfolgreich zu werden!
Ich weiß: die Auswahl des richtigen Franchisesystems kann richtig anstrengend sein und ist sehr oft ein konfuser Prozess. Warum? Weil sie erstens an das Sortiment des Franchisegebers glauben müssen. Ist die Nische stabil, ist Wachstum möglich, langfristig, mit Gewinnen?? Als nächstes müssen Sie die Zukunft der Branche beurteilen. Wie wird sich diese Branche entwickeln? Seien Sie ehrlich zu sich, ob sie für diesen Job geeignet sind. Wenn sie Mathematik nicht mögen, ist der Einstieg in ein Buchführungs-Franchisesystem (DATAC) nicht das richtige für sie. Deshalb sollten sie sich in jedem Fall mit externen Menschen austauschen und so ihre Entscheidung absichern. Hier hilft ihnen der von mir angebotene Test zur Eignung als Franchisenehmer. Wichtig auch, dass sie die Verdienstmöglichkeiten richtig einschätzen. Viele Franchisesysteme stellen Ihnen keine Entwicklung der Einkommensmöglichkeiten bereit beziehungsweise errechnen unterschiedliche Szenarien die oftmals weit auseinander liegen. Das hilft ihnen dann auch nicht weiter, wenn sie brauchen eine Grundlage für die Bestreitung der Lebenshaltungskosten. Überprüfen sie die Aussagen des Franchisegebers bezüglich der Rentabilität, indem sie mit bestehenden erfolgreichen Filialen des Franchisesystems sprechen und sich die Zahlen bestätigen lassen. Sollte der Franchisegeber hat die Kontakte zu den Filialen nicht zulassen, sollte bei Ihnen sofort die rote Lampe aufleuchten und sie sollten die Verhandlungen einstellen.
Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist…
Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld…
In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen…
Die Verluste im Online-Casino können schnell in die Höhe schießen. Viele Spieler fragen sich daher…
Sachsen hat das Förderprogramm "Regionales Wachstum" aufgebohrt. Aktuell gibt es eine Förderung von bis zu…
Bill Gates sagte einst: „Das Wichtigste an Technologie ist, dass sie die Menschen verbindet.“ Networking…