Franchise

Franchise bleibt eine dynamische Wachstumsbranche

Eine gute Nachricht angesichts der allgemeinen Wirt­schaftslage: Der Aufwärtstrend der deutschen Fran­chise-Wirtschaft konnte sich im Jahr 2008 fortsetzen. Ob und in wie weit ein Wachstum im Jahr 2009 umzu­setzen ist, lässt sich derzeit nicht prognostizieren. Eines ist jedoch sicher: Wächst die Franchise-Wirtschaft, stärkt das den deutschen Mittelstand und es entstehen neue Arbeitsplätze.

Franchising kann salopp als moderne Unternehmer-Schmiede bezeichnet werden: Erfolgreiche Franchise-Systeme wachsen überwiegend mit selbständigen Partnern. Im Jahr 2008 waren rund 450.000 Beschäftigte in der Franchise-Wirtschaft tätig. Der Um­satz stieg um 13 Prozent auf 47 Milliarden im Jahr 2008. ­Die Zahl der in Deutschland aktiven Franchise-Systeme stieg um 40 auf 950 Franchise-Geber. Zunehmend starten Gründer als Franchise-Partner in die Selbständigkeit.

Im Jahr 2008 waren rund 57.000 meist mittelständische Unternehmer als Franchise-Nehmer aktiv. Auch erfolgreiche Franchise-Partner können wachsen, sie expandieren mit der eigenen Marke und übernehmen mehrere Standorte. Das verdeutlicht, dass Franchise-Konzepte gute Erfolgs- und Entwicklungschancen bieten. Damit belegt unsere Statistik, dass Franchising den deutschen Mittelstand stärkt und sich auch in wirtschaft­lich turbulenten Zeiten als stabiler Wirtschaftsfaktor in Deutschland erweist.

Das bestätigt auch die die Deutsche Bank, die den Markt in einer umfassenden Analyse unter die Lupe genommen hat. Demnach hat sich der deutsche Franchisemarkt in der Vergangenheit deutlich besser als die Gesamtwirtschaft entwickelt und verspricht Franchisegebern und -nehmern

Bis 2015, so die Prognosen von DB Research, wird der Umsatz der Branche auf rund 60 Milliarden Euro ansteigen – und eines der laut Studie wichtigen Wachstumsfelder ist der Bereich Umwelt/ Energie. Ich bin davon überzeugt, dass die Zukunft zudem ökologisch nachhaltigem und fairem Franchising gehört. „Nachhaltigkeit und Fairness sind grenzüberschreitende Werte, die sich ideal von Franchiseunternehmen vervielfältigen lassen. Treiber dieses Franchising sind die sogenannten LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability), eine wachsende Bevölkerungsgruppe, die nachhaltig und gesundheitsorientiert denkt und handelt.

Franchise ist chancenreich – insbesondere für Neugründungen. Wenn andere Unternehmen ihre Tore schließen, gibt dies neuen Unternehmen die Möglichkeit, mit innovativen Geschäftsideen und Konzepten am Markt Fuß zu fassen. Insbesondere Wirtschaftskrisen beschleunigen den strukturellen Wandel. Einerseits werden verstärkt Arbeitsplätze bestehender Unternehmen in unrentablen Wirtschaftsbereichen abgebaut, gleichzeitig entstehen – auch während einer Krise – neue Arbeitsplätze. Diese Dynamik schafft Platz für innovative Ideen und eröffnet damit Chancen für neue Unternehmen. Neugründungen können daher einen Beitrag zur Überwindung der aktuellen Krise leisten. Jedoch sind in Krisenzeiten gegründete Unternehmen aufgrund des Nachfragerückgangs einem besonders hohen Wettbewerbsdruck ausgesetzt und müssen sich in einem überaus schwierigen Umfeld behaupten. Sollten Sie bereits unternehmerische Erfahrung haben ist das einerseits von Vorteil, weil Sie wissen wie man ein Unternehmen führt. Andererseits kann das aber auch zu Problemen führen, weil Sie in einigen Bereich nicht eigenverantwortlich handeln können.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Chance: Bürgergeld für UkrainerInnen in Görlitz

Das Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung in Deutschland, die darauf abzielt, Menschen in finanziell schwierigen…

1 Woche ago

E-Rechnung: Tipps zur E-Rechnungspflicht

Seit Januar 2025 tritt die erste Phase der E-Rechnungspflicht in Deutschland in Kraft. Diese betrifft…

1 Woche ago

Wirtschafts-Identifikationsnummer – Was ist das?

Die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) ist eine neue, eindeutige Kennziffer, die seit November 2024 vom Bundeszentralamt für…

1 Woche ago

Erfolgreiche Websites mit einem Homepage-Baukasten erstellen

Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist…

3 Monaten ago

Geblitzt mit dem Lkw: Mit diesen Konsequenzen ist zu rechnen

Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld…

3 Monaten ago

Unternehmenskarte: Wozu wird sie gebraucht und welche Vorteile bietet sie

In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen…

3 Monaten ago