Das Land Berlin fördert angehende Existenzgründer, die ihren Wohnsitz in Berlin haben, kofinanzuert durch den Europäischen Sozialfonds (ESF). Durch dieses Förderprogramm und die Bezuschussung von Coachingleistungen eines qualifizierten Existenzgründungsberaters sollen Fehler in der Vorgründungsphase vermieden werden.
Beratungskosten
Berlin
Jeder noch Nicht-Unternehmer mit Wohnsitz in Berlin
Existenzgründer müssen dazu im „Zukunft im Zentrum GmbH“ http://www.ziz-berlin.de (ZiZ) ein Orientierungsgespräch absolvieren, in dem Sie Ihr Gründungsvorhaben darstellen müssen. Erwartet werden strkturierte Ausführungen am Besten in Form eines Businessplans. geprüft werden aber auch die Gründerpersönlichkeit, fachliche Qualifikationen, berufliche Erfahrungen, Geschäftsidee, Zielgruppen, Überlegungen zum Marketing, Einschätzung der Konkurrenz, Umsatzpotenzial und Gewinnchancen etc, die idealerweise m Businessplan dargestellt sind:
Vorgründungscoaching Berlin Zukunft im Zentrum (ZIZ)
Individuelle Beratungsleistungen zur Begleitung in die Gründung
Das Programm gliedert sich in drei Stufen:
3.600
1.888
52
Angelika Klepsch, Nela Saathoff
coaching@ziz-berlin.de
www.ziz-berlin.de
zukunft im zentrum GmbH
Rungestraße 19
10179 Berlin
Tel. +49 30 27 87 33 48, -39
Fax +49 30 27 87 33 36
Angelika Klepsch, Nela Saathoff
coaching@ziz-berlin.de
www.ziz-berlin.de
zukunft im zentrum GmbH
Rungestraße 19
10179 Berlin
Tel. +49 30 27 87 33 48, -39
Fax +49 30 27 87 33 36
Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…
Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…
Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…
Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…
Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…
Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…