Fördermittel

Fördermittel – UOWV

Informationen zum Förderprogramm UOWV, das sich mit der Förderung von Anpassungsqualifizierungen und Neueinstellungen für Berliner Wirtschaftsbetriebe beschäftigt. Dabei handelt es sich um eine ESF-mitfinanziert: Unternehmensorientierte
Weiterbildung und Qualifizierung (UOWV) – Förderung von Anpassungsqualifizierung mit dem Ziel der Arbeitsplatzsichernden Anpassungsqualifizierung von (Berliner) Mitarbeitern.

Förderung

  • Personalkosten
  • Personalkosten für Ausbildungsteilnehmer
  • sonstige laufende Aufwendungen wie didaktische Materialien
  • Kosten für Beratungsdienste
  • Personalkosten für externe und interne Ausbilder

Förderregion

Berlin

Fördergruppe

Gefördert werden Unternehmen bei Betriebsänderungen (s.a. BetrVG), sofern die Qualifizierung der weiterführenden Beschäftigung im gleichen Unternehmen dient.

Förder -Kriterien

  • Zuschüsse für Anpassungsqualifizierung:
  • der Einarbeitungs- und Qualifizierungszuschuss wird für die innerbetriebliche Einarbeitung und Qualifizierung am Arbeitsplatz (bis max. 800 Qualifizierungsstunden) in den ersten zwölf Monaten der Beschäftigung vergeben.
  • Die maximale Förderhöhe beträgt 10.000 € für einen Vollzeitarbeitsplatz.
  • Teilzeitarbeitsplätze werden anteilig gefördert.
  • Das Unternehmen hat sich an der Finanzierung der Einarbeitungs- und Qualifizierungskosten mit einem Eigenanteil zu beteiligen.
  • Unternehmensorientierte Weiterbildung: Die Förderhöhe darf für ein einzelnes Vorhaben 1 Mio. Euro nicht übersteigen.

Förder-Beschreibung

UOWV

Mit dem Förderprogramm UOWV "Unternehmensorientierte Weiterbildung und Vermittlung" werden in Berlin Unternehmen bei der Qualifizierung ihrer Mitarbeiter sowie Investorenunternehmen bei der Personalvorauswahl unterstützt.

Zuschüsse für Anpassungsqualifizierung / unternehmensorientierte Weiterbildung

Investition

20.000

Netto Förderung

10.000

Förderung in %

50

Förderstelle

gsub-Projektegesellschaft mbH
Oranienburger Str. 65
10117 Berlin

Tel: 030-28409-0
Fax: 030-28409-210

kontakt@gsub.de
www.gsub.de

Die gsub mbH ist keine Unternehmensberatung im "klassischen" Sinne, sondern berät Unternehmen im Hinblick auf die Integration von Arbeitskräften und auf den Erhalt bestehender oder den Aufbau zusätzlicher Arbeitsplätze. Eine hohe Beratungsqualität ist der Kern aller Leistungsfelder.

Antragsstelle

gsub-Projektegesellschaft mbH
Oranienburger Str. 65
10117 Berlin

Tel: 030-28409-0
Fax: 030-28409-210

kontakt@gsub.de
www.gsub.de

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

1 Tag ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

1 Woche ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

2 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

2 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Wochen ago

Lernkultur entwickeln – So wird dein KMU zukunftsfähig

Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…

4 Wochen ago