Fördermittel

Fördermittel – Starthilfedarlehen Bremen

Das Land Bremen fördert mit dem Starthilfedarlehen der BAB in Bremen Existenzgründer. Die BAB ist die erste Anlaufstelle in Bremen und eine selbstständige Tochtergesellschaft der Wirtschaftsförderung Bremen. Nahezu jedes Bundesland hat eine derartige Struktur und das Land Bremen wickelt darüber Landesentwicklungs-, Struktur- und Wirtschaftsförderung ab. Abgewickelt wird das Starthilfedarlehen aus dem Startfonds, der wichtiger Bestandteil des beschäftigungspolitischen Aktionsprogramms des Senators für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales ist.

Förderung

Finanzierung von Investitonen, die im Zusammenhang mit einer Existenzgründung notwendig sind. Der Kredit soll aber nicht mehr als 100.000€ betragen.

Förderregion

Bremen

Fördergruppe

Existenzgründer, vor allem aus der Arbeitslosigkeit

Förder -Kriterien

  • kein ausreichendes Eigenkapital
  • keine ausreichenden Sicherheiten
  • Die Höhe des gewährten Darlehens wird im Einzelfall entschieden
  • Die Höhe ist auch von der Anzahl der geschaffenen Arbeitsplätze abhängig
  • Für zusätzliche Ausbildungsplätze können nach einer aus dem Starthilfefonds geförderten  Vollerwerbsexistenzgründung Zuschüsse gewährt werden

Förder-Beschreibung

Starthilfedarlehen

Der Starthilfefonds ist Bestandteil des beschäftigungspolitischen Aktionsprogramms (BAP) des Senators für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales.

Das Programm will dort unterstützen, wo aufgrund der Betriebsgröße oder des Kapitalbedarfs die klassischen Instrumente der Wirtschaftsförderung nicht greifen und dabei gleichzeitig Arbeitslosen die Chance eröffnen, ihre Arbeitslosigkeit durch den Aufbau einer selbstständigen Existenz zu beenden. Andere Fördermöglichkeiten sind vorrangig zu nutzen. Und natürlich ist der Plan des Starthilfedarlehens die Schaffung von zahlreichen Ausbildungs- und Arbeitsplätzen in Bremen.

Investition

100.000

Netto Förderung

0

Förderung in %

0

Förderstelle

Die Bremer Aufbau-Bank GmbH unterstützt Gründer nicht nur mit Know-how sondern auch durch ihr grosses Business-Angels-Netzwerks und den Kontakten zu Bremer Wirtschaftsexperten, Beratern und Unternehmen. Damit erhalten Existengründer alles, was für einen erfolgreichen Start notwendig ist.

Bremer Aufbau-Bank GmbH
Kontorhaus am Markt

Langenstraße 2-4 (Eingang Stintbrücke 1)

28195 Bremen
Tel.: 0421 96 00-415
Fax: 0421 96 00-840
mail@bab-bremen.de
www.bab-bremen.de

Antragsstelle

über die   Hausbank

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Erfolgreiche Websites mit einem Homepage-Baukasten erstellen

Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist…

2 Monaten ago

Geblitzt mit dem Lkw: Mit diesen Konsequenzen ist zu rechnen

Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld…

3 Monaten ago

Unternehmenskarte: Wozu wird sie gebraucht und welche Vorteile bietet sie

In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen…

3 Monaten ago

Online-Casino: Geld zurück

Die Verluste im Online-Casino können schnell in die Höhe schießen. Viele Spieler fragen sich daher…

3 Monaten ago

Sachsen – SAB Förderrichtlinie Regionales Wachstum mit 210.000€ CASH Zuschuss

Sachsen hat das Förderprogramm "Regionales Wachstum" aufgebohrt. Aktuell gibt es eine Förderung von bis zu…

3 Monaten ago

Networking: Wo klappt es am besten?

Bill Gates sagte einst: „Das Wichtigste an Technologie ist, dass sie die Menschen verbindet.“ Networking…

3 Monaten ago