Fördermittel

Fördermittel – Regionales Landesförderprogramm

Unterstützt wird die Errichtung, Erweiterung, Rationalisierung und Verlagerung (wenn mit einer Erweiterung verbunden) von Betrieben sowie die Übernahme von Stilllegung bedrohter bzw. stillliegender Betriebe.

Förderung

  • Bauliche Kosten
  • Maschinen/Einrichtungen
  • immaterielle Wirtschaftsgüter

Förderregion

strukturschwache Regionen in Rheinland-Pfalz

Fördergruppe

kleine und mittlere Unternehmen (KMU), (einschließlich Fremdenverkehrsbetriebe)

Förder -Kriterien

Die finanzielle Unterstützung erfolgt in Form von Zuschüssen oder zinsgünstigen Darlehen. Die Zuwendung kann je nach Art des Vorhabens und Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze bis zu 15% der förderfähigen Kosten betragen. In Fällen von Beherbergungsbetrieben kann eine Förderung ggfs. in Höhe von bis zu 20% erfolgen.

Zinsgünstige Darlehen können in Höhe von bis zu 75% der förderfähigen Kosten ausgereicht werden. Der Antrag ist vor Investitionsbeginn zu stellen. Geförderte Wirtschaftsgüter müssen mindestens 5 Jahre nach Abschluss des Investitionsvorhabens in der geförderten Betriebsstätte bleiben.

Die elektronische Antragstellung muss vor Investitionsbeginn über ein Online-Portal bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz erfolgen.

Förder-Beschreibung

Regionales
Landesförderprogramm

Unterstützt wird die Errichtung, Erweiterung, Rationalisierung und Verlagerung (wenn mit einer Erweiterung verbunden) von Betrieben sowie die Übernahme von Stilllegung bedrohter bzw. stillliegender Betriebe. Die Förderung setzt in der Regel die Schaffung bzw. Sicherung – abhängig vom Investitionsvolumen - von Dauerarbeitsplätzen voraus.

Investition

500.000

Netto Förderung

100.000

Förderung in %

20

Förderstelle

Investitions- und Strukturbank Rhein-land-Pfalz (ISB) GmbH
Holzhofstraße 4
55116 Mainz
Tel.: 06131/ 985-0
Fax: 06131/ 985-299
isb-marketing@isb.rlp.de
www.isb.rlp.de

Antragsstelle

Investitions- und Strukturbank Rhein-land-Pfalz (ISB) GmbH
Holzhofstraße 4
55116 Mainz
Tel.: 06131/ 985-0
Fax: 06131/ 985-299
isb-marketing@isb.rlp.de
www.isb.rlp.de

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

1 Tag ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

1 Woche ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

2 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

2 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Wochen ago

Lernkultur entwickeln – So wird dein KMU zukunftsfähig

Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…

4 Wochen ago