Fördermittel

Fördermittel – Qualifizierung von Existenzgründern durch Bildungsschecks

Das Land Mecklenburg-Vorpommern setzt bei der Gründerqualifizierung auf Bildungsschecks. Damit können Existenzgründer und Nachfolger Beratungsmodule in Anspruch nehmen. Diese sind bspw. ein "Existenzgründerkurs" und/oder "Beratung und Begleitung". Max. 80 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben werden bezuschusst und der Rest ist als Eigenanteil zu tragen.

Förderung

Existenzgründung und Existenzfestigung

Förderregion

Mecklenburg-Vorpommern

Fördergruppe

Existenzgründer/in

Förder -Kriterien

  • Bildungsschecks können nur bei konstanter Teilnahme an den Kursen und an der Beratung eingelöst werden
  • Die Grund- und Spezialkurse müssen bei anerkannten Bildungsdienstleistern absolviert werden
  • Beratung und Begleitung dürfen nur durch Berater erfolgen, die bei der Beraterbörse der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ( http://www.kfw-beraterboerse.de) gelistet sind
  • Eine Beratung und Begleitung wird nur gefördert, wenn der Existenzgründer den Entwurf eines Unternehmenskonzeptes vorlegt und die Zielrichtung der Begleitung durch einen Berater definierbar ist
  • Der Existenzgründer muss durchgehend an den Kursen und an der Beratung teilnehmen.
  • Der Eigenanteil darf nicht durch öffentliche Förderung refinanziert werden

Förder-Beschreibung

Qualifizierung von    Existenzgründern durch Bildungsschecks

Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) die Qualifizierung von Existenzgründern.

  • Die Förderung erfolgt in Form von Bildungsschecks. Diese gelten für Grundkurse, Spezialkurse und für eine Beratung und Begleitung vor der Gründung.
  • Die Förderung erfolgt als Zuschuss in Form von      Bildungsschecks.
  • Die Höhe der Förderung beträgt bis zu 80% der zuwendungsfähigen Ausgaben.
  • Das Scheckheft mit den Bildungsschecks für Existenzgründer umfasst einen Scheck für den Grundkurs mit 48 Stunden, bis zu 5 Schecks für Einzelthemen des Spezialkurses und bis zu 2 Bildungsschecks für die Beratung und Begleitung.
  • Die Bildungsschecks besitzen eine Gültigkeitsdauer von 3 Monaten von der Ausgabe bis zur Vorlage bei Bildungsdienstleistern oder Beratern und von 6 Monaten bis zur Abrechnung (Einlösung) beim Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI).

Investition

3.000

Netto Förderung

2.800

Förderung in %

80

Förderstelle

Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI)
Werkstraße 213
19061 Schwerin
Tel. (03 85) 63 63-0
Fax (03 85) 63 63-12 12
E-Mail: info@lfi-mv.de
Internet: http//www.lfi-mv.de

Antragsstelle

Örtliche Industrie- und Handelskammern (IHK) und Handwerkskammern (HWK) in Mecklenburg-Vorpommern.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

1 Tag ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

1 Woche ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

2 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

2 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Wochen ago

Lernkultur entwickeln – So wird dein KMU zukunftsfähig

Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…

4 Wochen ago