Fördermittel

Fördermittel – Programm Innovationsassistent/-in

Mit Personalkostenzuschüssen unterstützt die IBB im Auftrag der Senatsverwaltung die Einstellung von Innovationsassistenten/-​innen in Berlin, denn mit qualifizierten Universitäts- oder (Fach)Hochschulabsolventen/-innen können Unternehmen neue Projekte voranbringen und gezielt Know-how in Ihrem Unternehmen aufbauen.

Förderung

Personalkosten

Förderregion

Berlin

Fördergruppe

Technologieorientierte, rechtlich selbständige, auf Gewinnerzielung ausgerichtete, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit mindestens einer Betriebsstätte in Berlin

nicht technologieorientierte KMU nur, wenn das Projekt, in dem der/die Innovationsassistent/-in eingesetzt werden soll und dessen/deren Tätigkeit einen ausgeprägten Technologiebezug aufweisen

Förder -Kriterien

Zuwendung bis zu einer Höhe von 45 % des  steuerpflichtigen Brutto-gehalts des/der Innovationsassistenten/-in, max. von 41.000 EUR, d. h. der anteilige Personalkostenzuschuss beträgt maximal 18.450 EUR.

  • Der Antrag muss vor Abschluss des Beschäftigungsvertrages bei der Investitionsbank Berlin (IBB) eingehen.
  • Um einen Antrag zu stellen, reichen Sie das ausgefüllte Antragsformular sowie ergänzende Dokumente ein (s. Checkliste). Sie können den Antragsprozess vollständig online im IBB Kundenportal durchlaufen. Alternativ drucken Sie sich Ihr ausgefülltes Antragsformular aus und übermitteln es per Post oder persönlich an uns.

Förderdauer 12 Monate

Gefördert werden innovative Projekte, die im Rahmen qualifizierter, neu abzuschließender Beschäftigungsverhältnisse durch Absolventen/-innen von Universitäten, Fachhochschulen oder Institutionen mit gleichwertigem, staatlich anerkanntem Abschluss umgesetzt werden

Das neu abzuschließende Beschäftigungsverhältnis muss eine Tätigkeit mit für das Unternehmen innovativem Charakter beinhalten. Das zu fördernde Personal darf kein anderes Personal im Unternehmen ersetzen. Es ist in einer neu geschaffenen Funktion bzw. in einer neuen fachlichen Zuständigkeit zu beschäftigen.

Förder-Beschreibung

Programm
Innovationsassistent/-in

Sie sind Unternehmer und wollen expandieren? Angesichts der zunehmenden Internationalisierung und Spezialisierung der Wirtschaft stellt dies hohe Anforderungen an das Fachwissen Ihrer Mitarbeiter – sowohl in technologischer als auch in kaufmännischer Hinsicht.

Wir unterstützen Sie mit Personalkostenzuschüssen bei der Einstellung qualifizierter Universitäts- oder Fachhochschulabsolventen.

Investition

41.000

Netto Förderung

18.450

Förderung in %

45

Förderstelle

Investitionsbank Berlin (IBB)
Bundesallee 210
10719 Berlin
Telefon: 030 / 2125-0
Telefax: 030 / 2125-2020
info@ibb.de
www.investitionsbank.de

Antragsstelle

Investitionsbank Berlin (IBB)
Bundesallee 210
10719 Berlin
Telefon: 030 / 2125-0
Telefax: 030 / 2125-2020
info@ibb.de
www.investitionsbank.de

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

1 Tag ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

1 Woche ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

2 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

2 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Wochen ago

Lernkultur entwickeln – So wird dein KMU zukunftsfähig

Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…

4 Wochen ago