Fördermittel

Fördermittel – Potenzialberatung NRW

Die Potentialberatung des Landes NRW soll Unternehmen und Beschäftigte dabei unterstützen, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung zukunftsorientiert zu sichern.

Förderung

Beratungskosten

Förderregion

Nordrhein-Westfalen

Fördergruppe

KMUs älter als 5 Jahre, Gebietskörperschaften.

Förder -Kriterien

  • Gefördert werden maximal 15 Beratungstage
  • Beschäftigung mindestens einer/eines sozialversich-erungspflichtige/n Arbeitnehmerin/ Arbeitnehmers
  • Einverständniserklärung der betrieblichen Interessenver-tretung (soweit vorhanden)
  • Maßnahmedauer höchstens fünf Monate
  • Ausgeschlossen sind:     Architekten- und Ingenieurleistungen, Existenzgründungsberatung, Fachspezifische Beratung ohne Berücksichtigung der Verbindungen zu bzw. zwischen Arbeitsorganisation / Personalentwicklung / Gesundheitsförderung, Akquisetätigkeiten, Qualifizierungsmaßnahmen, Konkursabwehr- und Beschäftigtentransferberatung, Zertifizierungsverfahren

Förder-Beschreibung

Potenzialberatung

Die Potentialberatung setzt auf Teamarbeit und schließt immer die Beteiligung der Beschäftigten mit ein. Schließlich sind Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Belegschaft gerade für kleinere und mittlere Betriebe das wichtigste Kapital. Für eine Potentialberatung können Unternehmen ihren Berater oder ihre Beraterin frei wählen.

Eine Potentialberatung beinhaltet:

  • Analyse der Stärken und Schwächen des Unternehmens hinsichtlich der mit der Beratungsstelle identifizierten Problem- und Aufgabenstellung, Unternehmensstrategie
  • Entwicklung von Lösungswegen und Handlungszielen sowie deren Ver-ortung im Zusammenhang der Handlungsfelder Arbeitsorganisation, Arbeitszeit, Arbeit und Gesundheit, Personalentwicklung, Qualifizierungsbedarf, Altersstruktur, Fachkräftebedarf
  • Festlegung von Maßnahmen in einem Handlungsplan
  • Umsetzung dieser Maßnahmen gemäß den zeitlichen Möglichkeiten
  • Prozessbezogenes Ergebnis der Potentialberatung ist ein verbindlicher betrieblicher Handlungsplan

Investition

15.000

Netto Förderung

7.500

Förderung in %

50

Förderstelle

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nord-rhein-Westfalen

Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf

Tel.: 0211 855-5
Telefax 0211 855-3211

info@mags.nrw.de
www.mags.nrw.de

Antragsstelle

Regionalagenturen

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Tagen ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

1 Woche ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

2 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

2 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Wochen ago

Lernkultur entwickeln – So wird dein KMU zukunftsfähig

Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…

4 Wochen ago