Fördermittel

Fördermittel – Potenzialberatung NRW

Die Potentialberatung des Landes NRW soll Unternehmen und Beschäftigte dabei unterstützen, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung zukunftsorientiert zu sichern.

Förderung

Beratungskosten

Förderregion

Nordrhein-Westfalen

Fördergruppe

KMUs älter als 5 Jahre, Gebietskörperschaften.

Förder -Kriterien

  • Gefördert werden maximal 15 Beratungstage
  • Beschäftigung mindestens einer/eines sozialversich-erungspflichtige/n Arbeitnehmerin/ Arbeitnehmers
  • Einverständniserklärung der betrieblichen Interessenver-tretung (soweit vorhanden)
  • Maßnahmedauer höchstens fünf Monate
  • Ausgeschlossen sind:     Architekten- und Ingenieurleistungen, Existenzgründungsberatung, Fachspezifische Beratung ohne Berücksichtigung der Verbindungen zu bzw. zwischen Arbeitsorganisation / Personalentwicklung / Gesundheitsförderung, Akquisetätigkeiten, Qualifizierungsmaßnahmen, Konkursabwehr- und Beschäftigtentransferberatung, Zertifizierungsverfahren

Förder-Beschreibung

Potenzialberatung

Die Potentialberatung setzt auf Teamarbeit und schließt immer die Beteiligung der Beschäftigten mit ein. Schließlich sind Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Belegschaft gerade für kleinere und mittlere Betriebe das wichtigste Kapital. Für eine Potentialberatung können Unternehmen ihren Berater oder ihre Beraterin frei wählen.

Eine Potentialberatung beinhaltet:

  • Analyse der Stärken und Schwächen des Unternehmens hinsichtlich der mit der Beratungsstelle identifizierten Problem- und Aufgabenstellung, Unternehmensstrategie
  • Entwicklung von Lösungswegen und Handlungszielen sowie deren Ver-ortung im Zusammenhang der Handlungsfelder Arbeitsorganisation, Arbeitszeit, Arbeit und Gesundheit, Personalentwicklung, Qualifizierungsbedarf, Altersstruktur, Fachkräftebedarf
  • Festlegung von Maßnahmen in einem Handlungsplan
  • Umsetzung dieser Maßnahmen gemäß den zeitlichen Möglichkeiten
  • Prozessbezogenes Ergebnis der Potentialberatung ist ein verbindlicher betrieblicher Handlungsplan

Investition

15.000

Netto Förderung

7.500

Förderung in %

50

Förderstelle

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nord-rhein-Westfalen

Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf

Tel.: 0211 855-5
Telefax 0211 855-3211

info@mags.nrw.de
www.mags.nrw.de

Antragsstelle

Regionalagenturen

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Erfolgreiche Websites mit einem Homepage-Baukasten erstellen

Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist…

2 Monaten ago

Geblitzt mit dem Lkw: Mit diesen Konsequenzen ist zu rechnen

Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld…

3 Monaten ago

Unternehmenskarte: Wozu wird sie gebraucht und welche Vorteile bietet sie

In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen…

3 Monaten ago

Online-Casino: Geld zurück

Die Verluste im Online-Casino können schnell in die Höhe schießen. Viele Spieler fragen sich daher…

3 Monaten ago

Sachsen – SAB Förderrichtlinie Regionales Wachstum mit 210.000€ CASH Zuschuss

Sachsen hat das Förderprogramm "Regionales Wachstum" aufgebohrt. Aktuell gibt es eine Förderung von bis zu…

3 Monaten ago

Networking: Wo klappt es am besten?

Bill Gates sagte einst: „Das Wichtigste an Technologie ist, dass sie die Menschen verbindet.“ Networking…

3 Monaten ago