Fördermittel

Fördermittel – Meistergründungsprämie für Existenzgründungen NRW

Meistergründungsprämie Existenzgründungen - NRW fördert aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Existenzgründungen im Handwerk mit der sog. Meistergründungsprämie. Ein Anspruch auf die Gewährung der Meistergründungsprämie besteht zwar nicht, denn die  Bewilligungsbehörde entscheidet im Rahmen der verfügbaren Mittel über die Gewährung der Prämie. In der Regel ist der Topf voll.

Förderung

  • Lebenshaltungskosten
  • Personalkosten

Förderregion

Nordrhein-Westfalen

Fördergruppe

Handwerksmeister und -meisterinnen

Förder -Kriterien

Die Meistergründungsprämie Existenzgründungen wird als einmaliger Zuschuss i.H.v. 7.500 EUR gewährt. Gefördert werden erstmalige Gründungen, Firmenübernahmen und Beteiligungen mit mindestens 50% in NRW. Die Förderhöhe beträgt 7.500 €. Der Zuschuss wird nur für die erste Gründung gewährt.

Mindestens eine sozialversicherungspflichtige Vollzeitkraft oder eine entsprechende Anzahl von Teilzeitkräften sind für wenigstens 24 Monate zu beschäftigen. Innerhalb eines Jahres muss mindestens eine der Stellen geschaffen und besetzt werden. Es wird ein Ausbildungsvertrag mit 12 Monaten anerkannt.

Die Antragstellung muss rechtzeitig vor der Gründung/Übernahme/Beteiligung bei der Handwerkskammer erfolgen.

Förder-Beschreibung

Meistergründungsprämie für Existenzgründungen

Gefördert werden Betriebsneugründungen, Übernahmen oder tätige Beteiligungen in NRW, bei denen das Mindest-finanzierungsvolumen i.H.v. 25.000 € bei Vorhaben von Männern und 20.000 € bei Frauen beträgt und bei denen mindestens ein sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplatz geschaffen wird.

Investition

25.000

Netto Förderung

7.500

Förderung in %

30

Förderstelle

k.A.

Antragsstelle

Der Antrag ist vor Aufnahme der selbständigen Tätigkeit über den wirtschaftlichen Berater der zuständigen Handwerkskammer bei der Landes-Gewerbeförderstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks (LGH) e.V. einzureichen

 

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Chance: Bürgergeld für UkrainerInnen in Görlitz

Das Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung in Deutschland, die darauf abzielt, Menschen in finanziell schwierigen…

1 Woche ago

E-Rechnung: Tipps zur E-Rechnungspflicht

Seit Januar 2025 tritt die erste Phase der E-Rechnungspflicht in Deutschland in Kraft. Diese betrifft…

1 Woche ago

Wirtschafts-Identifikationsnummer – Was ist das?

Die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) ist eine neue, eindeutige Kennziffer, die seit November 2024 vom Bundeszentralamt für…

1 Woche ago

Erfolgreiche Websites mit einem Homepage-Baukasten erstellen

Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist…

3 Monaten ago

Geblitzt mit dem Lkw: Mit diesen Konsequenzen ist zu rechnen

Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld…

3 Monaten ago

Unternehmenskarte: Wozu wird sie gebraucht und welche Vorteile bietet sie

In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen…

3 Monaten ago