Fördermittel

Fördermittel – LfA –Universalkredit

Bayern versorgt seine Unternehmen mit niedrigen Zinssätzen, langen Laufzeiten und tilgungsfreien Zeiträumen. Über das LfA-Angebot hinaus bestehen für bayerische Unternehmen zusätzllich zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten der Kredite mit anderen LfA Programmen und/oder KfW Programmen.

Förderung

Finanziert werden Investitionen (einschließlich betrieblich genutzter PKW und Kaufpreiszahlungen an die Eltern/ Schwiegereltern), die Anschaffung von Warenlager sowie der allgemeine Betriebsmittelbedarf einschließlich Um-schuldung kurzfristiger Verbindlichkeiten.

Förderregion

Bayern

Fördergruppe

  • Unternehmen und Freie Berufe bis 500 Mio. EUR Umsatz
  • Unternehmen, die nicht unter die Definition der KMU fallen
  • Gründer, die zu mindestens 10 %, aber mit weniger als 15 % an einem Unternehmen und an der Geschäftsführung beteiligt sind

Förder -Kriterien

  • Laufzeit 5, 8, 10, 15, 20 Jahre bzw. 15 Jahre endfällig**
  • Tilgungsfrei 1, 2, 3 bzw. 15 Jahre endfällig**
  • Darlehensbetrag 25.000 – 10 Mio. €
  • bis zu 100 % Finanzierungsanteil
  • Investitionsvorhaben bayerischer Unternehmen außerhalb Bayerns können finanziert werden, sofern dadurch eine langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und ein dauerhafter Erhalt des bayerischen Standorts erreicht wird (Bayerneffekt).
  • Ein vorzeitiger Vorhabensbeginn ist unschädlich. Dies gilt nicht im Hinblick auf eventuelle Risikoübernahmen, da nachträgliche Risikoverlagerungen nicht zulässig sind.

Förder-Beschreibung

LfA –Universalkredit

Unternehmen, die bestimmte Voraussetzungen für eine För-derung zu Gründungskonditionen nicht erfüllen, müssen dennoch nicht auf eine Finanzierung durch die LfA verzichten. Der Universalkredit bietet Ihnen eine attraktive Alter-native zum Startkredit und ebnet Ihnen den Weg in Ihre unternehmerische Zukunft mit einer Finanzierung bis zu 100%.

Investition

10.000.000

Netto Förderung

0

Förderung in %

0

Förderstelle

LfA –Landesanstalt für Aufbaufinanzie-rung (Bayern)
Königinstrasse 15
80539 München
Telefon: 0 18 01.21 24 24 (zum Ortstarif)
Telefax: 0 89.21 24 22 16
E-Mail: info@lfa.de
www.lfa.de

Antragsstelle

Jede LfA-Finanzierung wird über die Hausbank beantragt und ausbezahlt. Und: Der Antrag muss gestellt werden, bevor das Gründungs-, Übernahme- oder Beteiligungsvorhaben beginnt.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Chance: Bürgergeld für UkrainerInnen in Görlitz

Das Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung in Deutschland, die darauf abzielt, Menschen in finanziell schwierigen…

1 Woche ago

E-Rechnung: Tipps zur E-Rechnungspflicht

Seit Januar 2025 tritt die erste Phase der E-Rechnungspflicht in Deutschland in Kraft. Diese betrifft…

1 Woche ago

Wirtschafts-Identifikationsnummer – Was ist das?

Die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) ist eine neue, eindeutige Kennziffer, die seit November 2024 vom Bundeszentralamt für…

1 Woche ago

Erfolgreiche Websites mit einem Homepage-Baukasten erstellen

Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist…

3 Monaten ago

Geblitzt mit dem Lkw: Mit diesen Konsequenzen ist zu rechnen

Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld…

3 Monaten ago

Unternehmenskarte: Wozu wird sie gebraucht und welche Vorteile bietet sie

In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen…

3 Monaten ago