Fördermittel

Fördermittel – KfW Gründercoaching Deutschland (Groß)

Die meisten Gründer brauchen eine kompetente Beratung, damit das Unternehmen Erfolg hat. Bewährt hat sich das Coaching-Prinzip.

Förderung

Beratungskosten

Förderregion

Deutschland

Fördergruppe

Selbständige, Handwerker, Freiberufler

KMU

Förder -Kriterien

0-60 Monate ab Gründung, Bewilligung erfolgt vor Beratungsstart, Ausschluss von Fischzucht, Landwirtschaft, Beratende Berufe, Unternehmen in der Krise

75 % in den neuen Bundesländern, 50 % in den alten Bundesländern einschließlich Berlin außer "Phasing Out"-Region Lüneburg, 75 % in den "Phasing Out"-Regionen Halle, Leipzig, Südwest-Brandenburg und Lüneburg

Förder -Beschreibung

KfW Gründercoaching Deutschland (Groß)

Die meisten Gründer brauchen eine kompetente Beratung, damit das Unternehmen Erfolg hat. Bewährt hat sich das Coaching-Prinzip. Ein qualifizierter Unternehmensberater betreut und begleitet den Existenzgründer. Das Coaching wird durch einen Zuschuss aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

Das Gründercoaching Deutschland wird bundesweit angeboten.

Die von der KfW anerkannten Berater sind in der KfW Beraterbörse gelistet. Die Nutzung dieses Internet-Angebots ist kostenfrei. Auf der Seite KfW Beraterbörse finden Sie ein Verzeichnis aller derzeit für das Gründercoaching Deutschland gelisteten Berater.

Im Jahr 2016 hat der Bund die Zuschussvergabe im Bereich der Beratungsförderung von Gründungen und kleinen und mittleren Unternehmen neu geregelt. Die KfW hat zeitgleich ihre Zuschussprogramme zur Beratungsförderung eingestellt und in Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beschlossen, den Betrieb der KfW-Beraterbörse zum 31.12.2019 einzustellen.

Die Zuschussvergabe im Bereich der Beratungsförderung erfolgt seither ausschließlich über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Investition

6.000

Netto Förderung

4.500

Förderung in %

75

Förderstelle

KfW Mittelstandsbank

Palmengartenstraße 5-9
60325 Frankfurt am Main
Tel: 069 74 31-0
Fax: 069 74 31-29 44

info@kfw.de

www.kfw-mittelstandsbank.de

Antragsstelle

KfW  Gründungsberater, Regional Partner (IHK, HWK)

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Chance: Bürgergeld für UkrainerInnen in Görlitz

Das Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung in Deutschland, die darauf abzielt, Menschen in finanziell schwierigen…

1 Woche ago

E-Rechnung: Tipps zur E-Rechnungspflicht

Seit Januar 2025 tritt die erste Phase der E-Rechnungspflicht in Deutschland in Kraft. Diese betrifft…

1 Woche ago

Wirtschafts-Identifikationsnummer – Was ist das?

Die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) ist eine neue, eindeutige Kennziffer, die seit November 2024 vom Bundeszentralamt für…

1 Woche ago

Erfolgreiche Websites mit einem Homepage-Baukasten erstellen

Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist…

2 Monaten ago

Geblitzt mit dem Lkw: Mit diesen Konsequenzen ist zu rechnen

Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld…

3 Monaten ago

Unternehmenskarte: Wozu wird sie gebraucht und welche Vorteile bietet sie

In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen…

3 Monaten ago