Fördermittel

Fördermittel – Innovationsfonds Brandenburg

Das Land Brandenburg möchte die Mittel des Innovationsfonds einsetzen, um die Innovationsfähigkeit der brandenburgischen Wirtschaft zu stärken. Das ist löblich, den vor allem die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen muss gesteigert werden. Hier gilt es durch die Einführung neuer Technologien mit Krediten zu unterstützen und als Folgewirkung qualifizierte Arbeitsplätze zu erhalten und zu schaffen. Ziel des Programms ist es, den brandenburgischen Unternehmen das Investitionsrisiko zu erleichtern.

Förderung

Gefördert werden können Innovationsvorhaben, soweit diese neue technische Produkte, Verfahren oder neue produktionsnahe Dienstleistungen zum Gegenstand haben und diese im Land Brandenburg entwickelt, hergestellt bzw. erbracht werden.

  • Materialkosten
  • Fremdleistungen
  • Personalkosten
  • Reisekosten
  • Investitionskosten für Maschinen
  • Rechnerkosten

Förderregion

Land Brandenburg

Fördergruppe

kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

  • technologieorientierte innovative kleinen und mittleren Unternehmen, die sich im Land Brandenburg in der Gründung befinden oder die im Land Brandenburg angesiedelt werden,
  • von bereits im Land Brandenburg bestehenden technologieorientierten innovativen kleinen und mittleren Industrie-, Handwerks- und produktionsnahen Dienstleistungsunternehmen.

Förder -Kriterien

  • zinsgünstige Darlehen bis zu 40 % der förderbaren Kosten
  • Laufzeit 10 Jahre bei 2 tilgungs- und zinsfreien Anlaufjahren
  • in Einzelfällen Beteiligungen

Förder-Beschreibung

Innovationsfonds

Stärkung der Innovationsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen

Einführung neuer Technologien und Schaffung wettbewerbsfähiger Arbeitsplätze durch Unterstützung der Unternehmen bei der Übernahme des Neuerungsrisikos.

Investition

255.000

Netto Förderung

0

Förderung in %

0

Förderstelle

InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB)
Steinstraße 104-106
14480 Potsdam
Tel.: 0331 660-0
Fax: 0331 660-1234
www.ilb.de

Antragsstelle

ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
Steinstraße 104 - 106
14480 Potsdam

Tel.: +49- (0)3 31- 6 60- 38 30
Fax: +49- (0)3 31- 6 60- 38 40

info@zab-brandenburg.de
http://www.zab-brandenburg.de

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Erfolgreiche Websites mit einem Homepage-Baukasten erstellen

Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist…

2 Monaten ago

Geblitzt mit dem Lkw: Mit diesen Konsequenzen ist zu rechnen

Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld…

3 Monaten ago

Unternehmenskarte: Wozu wird sie gebraucht und welche Vorteile bietet sie

In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen…

3 Monaten ago

Online-Casino: Geld zurück

Die Verluste im Online-Casino können schnell in die Höhe schießen. Viele Spieler fragen sich daher…

3 Monaten ago

Sachsen – SAB Förderrichtlinie Regionales Wachstum mit 210.000€ CASH Zuschuss

Sachsen hat das Förderprogramm "Regionales Wachstum" aufgebohrt. Aktuell gibt es eine Förderung von bis zu…

3 Monaten ago

Networking: Wo klappt es am besten?

Bill Gates sagte einst: „Das Wichtigste an Technologie ist, dass sie die Menschen verbindet.“ Networking…

3 Monaten ago