Fördermittel

Fördermittel – BAFA Unternehmensberatung

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gewährt als Bewilligungsbehörde kleinen und mittleren Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und Freiberuflern sowie Existenzgründern einen Zuschuss zu allgemeinen Beratungen, Existenzaufbau- und Umweltschutzberatungen sowie zu Existenzgründungsberatungen

Förderung

Beratungskosten

Förderregion

Deutschland

Fördergruppe

Selbständige, Handwerker, Freiberufler, KMU, Frauen
Migranten (Sonderregelung)

Förder -Kriterien

Ausschluss von beratenden Berufen

Bewilligung erfolgt nach Beratungsende, Antrag innerhalb von drei Monaten nach Abschluss der Beratung

Alte Bundesländer 50 % maximal 1.500 Euro

Neue Bundesländer einschließlich des Regierungsbezirks Lüneburg 75 % maximal 1.500 Euro

Zuschusskontingent von insgesamt 3.000 Euro (Ausnahme sind Umweltschutz- und Arbeitsschutzberatungen, Unternehmerinnen oder Migranten/-innen zur Unternehmensführung sowie Beratungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.)

Förder-Beschreibung

Unternehmensberatung (BAFA)

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gewährt als Bewilligungsbehörde kleinen und mittleren Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und Freiberuflern sowie Existenzgründern einen Zuschuss zu allgemeinen Beratungen, Existenzaufbau- und Umweltschutzberatungen sowie zu Existenzgründungsberatungen. Damit soll ein Anreiz für die Inanspruchnahme von fachkundigem, externem Rat gegeben werden.

Allgemeine Beratungen und spezielle Beratungen zu Technologie- und Innovation, Außenwirtschaft, Qualitätsmanagement, Kooperation, Mitarbeiterbeteiligung. Darüber hinaus werden Umweltschutz- und  Arbeitsschutzberatungen, Beratungen von Unternehmerinnen oder Migranten/-innen zur Unternehmensführung sowie Beratungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert.

Investition

6.000

Netto Förderung

3.000

Förderung in %

50

Förderstelle

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Frankfurter Straße 29 - 35
65760 Eschborn
Tel:+49 6196 9080
Fax: +49 6196 908-800

www.bafa.de

Antragsstelle

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Frankfurter Straße 29 - 35
65760 Eschborn
Tel:+49 6196 9080
Fax: +49 6196 908-800

www.bafa.de

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

1 Tag ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

1 Woche ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

2 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

2 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Wochen ago

Lernkultur entwickeln – So wird dein KMU zukunftsfähig

Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…

4 Wochen ago