Fördermittel in Backnang sind für jeden Geschäftsinhaber eine erstklassige Sache. Und dabei gibt es reichlich Zuschüsse zu verteilen. Denn jährlich werden von der Bundesregierung und der EU rund 145 Milliarden Euro Fördermittel in der Bundesrepublik Deutschland zugeteilt. Statistisch gesehen können Manager in Backnang jährlich im Schnitt 56.000 Euro holen. Und 60% der Fördergelder sind echte Förderungen – Bares, das Sie nicht zurückbezahlen müssen. So fließen alleine 17% der ZIM Forschungs-Unterstützung in das Bundesland Baden-Württemberg. Aber 83% der Firmeninhaber haben statistisch gesehen in den letzten 3 Jahren keine Fördermittel beantragt. Unverständlich!
Fördermittel in Backnang – Zuschuss versus Kredite
Mit 37.253 Bewohnern (Stand 2018) zählt Backnang zu den mittleren Städten in Deutschland. Großstadt ist Backnang seit 1.939 und gehört zum Bundesland Baden-Württemberg. Backnang ist Nicht Fördergebiet Dieser Status gilt laut der derzeitigen GRW Einteilung:
Das bedeutet hauptsächlich, dass keine besonderen Vorteile bezüglich Fördergeldern gelten. Fördergelder in Backnang zu erhalten ist also möglich, aber im Vergleich zu anderen Standorten weniger attraktiv. Und somit ist Backnang in keinen Studien (2017 - 2020) als besonders gründerfreundlich bewertet worden. Im Prinzip beschließen Bund und Länder periodisch die Neuverteilung der GRW-Bundesmittel für einen Förderzeitraum von 6 Jahren (2014-2020). Dabei kommen gewöhnlich ostdeutsche Bundesländer (80 Prozent) sowie die Hauptstadt und strukturschwache Regionen im Westen zum Zuge. Aber Vorsicht! In Backnang gab es auch 25 Insolvenzanträge, denn nicht jeder Betrieb überlebt. Von allen angemeldeten Insolvenzen haben 22 die Insolvenz eröffnet, während bei 2 mangels Masse abgewiesen wurden. Betroffen von der Insolvenz waren 33 und es stand die Summe von 18.756.000 € im Raum.
Im Allgemeinen müssen Sie in Backnang zwischen folgenden Arten von geschenktem Geld unterscheiden:
- Zuschuss - nicht rückzahlbares Bares für Investments und laufende Aufwand. Wird oft als Investitionszulage in gewissen Gegenden (Fördergebieten) ausgezahlt. Die Ausschüttung ist immer an Bedingungen gebunden und muss nicht zurückbezahlt werden. In einigen Situationen besteht, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, ein Rechtsanspruch auf die Fördergelder. Halten Sie sich nicht an die vereinbarten Konditionen, müssen Sie die Förderprogramme erstatten.
- Kredite – Nichts geschenkt, aber wenigstens ein zinsgünstiger Kredit zu besseren Bedingungen als die Filialbank bieten kann (sofern diese Ihnen überhaupt ein Angebot unterbreitet). Problem ist, dass zu 90% die Hausbank den Kredit ausreicht und im Zuge dessen anteilig mithaftet.
Kluge Manager nutzen Förder-Gelder, überwiegend für:
- Wachstum (35%)
- Minderung der Ausgaben (25-90%)
- Unabhängigkeit von Finanzinstituten
- Umwelt (7%)
- Innovation
- Vermarktung
- Verringerung der Fremdmittel
- Bessere Liquidität
Wir raten zu folgenden Förderprogramme-Berater in Backnang:
- UBKM Unternehmensberatung Martin Klein Manfred-von-Ardenne-Allee 19 D 71522 Backnang Tel.: +49 (0)7191/36 89 91 8 Fax.: +49 (0)7191/30 02 03 Mobil: +49 (0)172 /71 15 62 1 E-Mail: info@ubkm.de Quelle: beraterboerse.kfw.de, BAFA, Google Qualifizierung: Fördermittelberatung
Fördermittel in Backnang – Die typischen Fehler
Viele Geschäftsführer stellen keinen Antrag, weil Sie die Zuschüsse nicht kennen, nicht an einen erfolgversprechenden Antrag glauben, die Fördervoraussetzungen denken nicht zu treffen, den Antrag bei der verkehrten Fördermittelgeber einreichen, formale Patzer machen, Unterlagen fehlen, Papiere falsch ausgefüllt sind oder Antragsfristen verpasst wurden. Deshalb lauten die ersten drei Regeln:
- Stellen Sie einen Antrag – Kein Antrag, keine geschenktes Geld!
- Stellen Sie den korrekten Antrag – Anträge an den verkehrten Fördermittelgeber führen zur Ablehnung!
- Stellen Sie den Antrag inhaltlich richtig – Die Fördermittel erhalten Sie nur, wenn Sie Ihren Antrag inhaltlich fehlerfrei stellen!
Wenn Sie siegreich geschenktes Geld in Backnang beantragen, haben Sie einen CASH Trumpf, wie die beiden Umsetzungsbeispiele zeigen:
Fördermittel in Backnang – Beliebte Investitionen
Super! Innovative Manager können jetzt durch Zuschüsse, die im Zuge der Kritischen Situation aufgelegt wurden, zusätzliche Förderprogramme und damit neue Finanzierungsmöglichkeiten erhalten. Hier jetzt die TOP Aufstellung der Investments mit Zuschussmöglichkeiten:
- Abfindungen für Altgesellschafter
- Fahrzeuge
- Lohnkosten
- Energie
- Umschuldungen
- Kauf von immateriellen Wirtschaftsgütern
- Modernisierung und Erweiterung
- Software
- Ablösung fälliger Lieferantenverbindlichkeiten
- Übernahme von Gesellschaftsanteilen oder Vermögensgegenständen
- Wachstumsmaßnahmen
- Errichtung von Filialen
- Maschinen
- Betriebs− und Geschäftsausstattung
- Kauf eines Unternehmens
Fördermittel in Backnang – Das KMU Kriterium
Förderungen in Backnang und nicht rückzahlbare Förderprogramme sind keine Almosen, sondern geschenktes Geld vom Staat, um Geschäftsinhaber erfolgreicher zu machen.
Aber Sie müssen als Kleinstunternehmen, kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) nach der EU-Empfehlung 2003/361 gelten. Zwei Kriterien entscheiden darüber, ob ein Entrepreneur als KMU anzusehen ist: (1) die Zahl der Beschäftigten und (2) der Umsatz oder die Bilanzsumme. Demnach zählt ein Existenzgründer als KMU, wenn nicht mehr als 249 Beschäftigte vorhanden sind und ein Jahresumsatz von höchstens 50 Millionen EURO erzielt oder eine Bilanzsumme von maximal 43 Millionen EURO vorhanden ist.
Fördermittel in Backnang – Bundeszuschuss
32 Prozent der Förderungen kommen vom Bund und 5% von der Europäischen Union. Dabei gibt es die meisten Finanzhilfen aus Berlin in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen, also Geld, das Entrepreneure für bestimmte Zwecke vom Staat geschenkt bekommen.
- https://www.keyna.de/foerdermittel-foerderprogramm-coaching-esf-2007-2013/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-foerderbausteine-energieeffizienzberatung/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-bafa-unternehmensberatung/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-berufliche-weiterbildung-ungelernter/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-bmwi/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-demonstrationsvorhaben-zur-energetischen-nutzung/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-eingliederungszuschuss/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-eqj/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-erp-innovationsprogramm-der-kfw-mittelstandsbank/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-erp-kapital-fuer-gruendung-der-kfw-mittelstandsbank/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-exist-forschungstransfer/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-exist-gruenderstipendium/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-ausbildungsbonus/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-autonomik/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-kfw-mikro-darlehen/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-kfw-gruendercoaching/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-kfw-foerdermittel/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-kfw-unternehmerkredit/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-kmu-foerderung/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-fue/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-grw/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-high-tech-gruenderfonds/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-kfw-erp-kapital-fuer-wachstum/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-kfw-erp-regionalfoerderprogramm/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-kfw-erp-startfonds/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-kfw-gruendercoaching-deutschland-klein/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-kfw-marktanreizprogramm-fuer-erneuerbare-energien/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-kfw-runder-tisch/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-kfw-sonderprogramm-mittelstaendische-unternehmen/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-kfw-startgeld/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-kfw-umweltinnovationsprogramm/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-kurzarbeitergeld/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-meister-bafoeg/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-messeprogramm-junge-innovative-unternehmen/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-mittelstandsfoerderung/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-nemat/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-ppp-ideenwettbewerbe/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-profit/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-rahmenprogramm-fuer-forschung-und-technologische-entwicklung/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-rwp/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-signo-kmu-patentaktion/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-sonderfonds-energieeffizienz-in-kmu/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-zentrale-innovationsprogramm-mittelstand-zim-solo/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-workshops-bafa/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-veranstaltungen-bafa/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-vermat/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-zim/
- https://www.keyna.de/foerderung-unternehmerischen-know-hows/
- https://www.keyna.de/gruendungszuschuss-einstiegsgeld/
- https://www.keyna.de/uebersicht-foerderprogramm-zuschuss-ebusiness-digitalisierung/
Fördermittel in Backnang – Landeszuschuss
30 Prozent der geschenktes Geld kommen vom Land. Hier gibt es aber oft nur die Landes-Förderbanken, die überwiegend Darlehen zu meist günstigeren Konditionen als Kredite von der Hausbank anbieten.
- https://www.keyna.de/foerdermittel-existenzgruendungsberatung-handwerk-bei-der-bwhm/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-existenzgruendungsberatung-durch-das-rkw/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-existenzgruendungsberatung-durch-die-unternehmensberatung-handel/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-technologiefoerderprogramm-l-bank-tech-60/
- https://www.keyna.de/foerdermittel-starthilfe-baden-wuerttemberg/
Fördermittel in Backnang – Zuschuss der Stadt
5 Prozent der geschenktes Geld kommen von der Kommune, überwiegend in Form von nicht rückzahlbaren Fördermitteln, aber es gibt halt auch nur wenige Programme
Keine Fördermittel aktuell verfügbar auf Stadtebene.
Fördermittel – Allgemeine Linkliste
- Die ultimative Fördermittel Winner Strategie?
- Zuschüsse zu Beratungskosten verstehen!
- Erhöhen Zuschüsse den Gewinn?
- Zuschüsse und Förderungen richtig verstehen!
- Wer bekommt in Deutschland eigentlich Zuschüsse?
- Wer vergibt Fördermittel und nicht rückzahlbare Zuschüsse?
- Warum erhalten nur so wenig Unternehmen Zuschüsse?
- Wie Firmen am schnellsten Fördergelder auf ihr Konto bekommen?
- Was sind Zuschüsse?
- Fördermittel und Zuschüsse in der Übersicht!
- Sinnvolle Gliederung der Zuschüsse!
- Zuschüsse und Förderungen - Die TOP 3 Probleme!
_______
Als Werbe-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen von Affiliate Programmen (Siehe unsere Datenschutzbestimmungen). Für Sie verändert sich der Preis nicht:
- Auxmoney - 50.000€ Kredite für Selbständige von Privat
- SCHUFA - neutraler Kreditvergleich für Selbstständige
- AGB-Sicherheitspakete für Online-Händler (Amazon, eBay, Web)
- Gasanbieter wechseln & bis zu 750€ pro Jahr sparen
- Stromanbieter wechseln & bis zu 440€ im Jahr sparen
- Private Krankenversicherung Vergleich - Offizieller Tarifrechner
- Kfz-Versicherung Vergleich - Bis zu 850€/Jahr sparen
- Haftpflichtversicherung Vergleich – bis zu 70 % sparen
- Hausratversicherung - Vergleich: TÜV Note "sehr gut"
- Rechtsschutz Vergleich - Online berechnen & abschließen
- TOP DSL Verfügbarkeitscheck
- Reisen & Pauschalurlaub günstig buchen
- Mietwagen im Preisvergleich, Flughafen, Stadt