Fördermittel

Fördermittel – Auslandsniederlassungen

Die Auslandsniederlassungen Förderung des Landes Bremen dient der Unterstützung von KMU beim Markteintritt in ausländische Märkte. Der Anwendungsbereich erstreckt sich auf Maßnahmen in allen Ländern mit Ausnahme der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) (Norwegen, Island, Liechtenstein) und der Schweiz sowie der Länder mit offiziellem Kandidatenstatus für den Beitritt zur Europäischen Union.

Förderung

Sach- und Personalkosten in Verbindung mit der Gründung gewerblicher Unternehmensvertretungen

Förderregion

Bremen

Fördergruppe

Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit Sitz oder Betriebsstätte im Land Bremen, die im letzten Geschäftsjahr vor Beginn der Förderung die Definition der EU für kleine Unternehmen (KU) in der jeweils gültigen Fassung erfüllen.

Förder -Kriterien

Eine Förderung ist maximal für die Dauer von zwei Jahren möglich. Nicht gefördert werden Vorhaben, bei denen der Zuschussanteil nicht mindestens 20 % der Projektkosten entspricht. Alle Anträge sind vor Beginn eines Vorhabens einzureichen. Alle Anträge sind vor Beginn eines Vorhabens einzureichen. Förderung erfolgt im Rahmen der De-minimis-Regelung der EU

Förder-Beschreibung

Auslandsniederlassungen

Zur Intensivierung der internationalen   Wirtschaftsbeziehungen und zur Unterstützung der Bremer Wirtschaft bei der Er-schließung von Auslandsmärkten außerhalb der EU, der EWR-Staaten (Norwegen, Liechtenstein, Island) und der Schweiz, sowie der Länder mit offiziellem Kandidatenstatus für den Beitritt zur Europäischen Union unterhält das Land Bremen eine auf die Bedürfnisse von kleinen Unternehmen (KU) zugeschnittene außenwirtschaftliche Programmförderung. Ziel ist es, die verhältnismäßig hohen Kosten und Risiken von Auslandsengagements für KU durch Gewährung einer finanziellen Förderung auf ein überschaubares Maß zu reduzieren.

Investition

20.000

Netto Förderung

10.000

Förderung in %

50

Förderstelle

Bremer Aufbau-Bank GmbH
Kontorhaus am Markt
Langenstraße 2-4 (Eingang Stintbrücke 1)
28195 Bremen
Tel.: 0421 96 00-415
Fax: 0421 96 00-840
mail@bab-bremen.de
www.bab-bremen.de

Antragsstelle

Bremer Aufbau-Bank GmbH
Kontorhaus am Markt
Langenstraße 2-4 (Eingang Stintbrücke 1)
28195 Bremen
Tel.: 0421 96 00-415
Fax: 0421 96 00-840
mail@bab-bremen.de
www.bab-bremen.de

 

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Tagen ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

1 Woche ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

2 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

2 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Wochen ago

Lernkultur entwickeln – So wird dein KMU zukunftsfähig

Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…

4 Wochen ago