Der Begriff Unternehmenskonzept wird oft in Zusammenhang mit den Begriffen Businessplan, Geschäftsidee, Geschäftsmodell, Planungsgrundlage im Rahmen einer Existenzgründung oder Kapitalbeschaffung (Bankkredit, etc.) verwendet. Letztlich ist ein Businessplan ein in Worte gefasstes Unternehmenskonzept, das aus einem Textteil und Zahlenteil besteht. Dabei ist ein Unternehmenskonzept immer nur eine statische Darstellung des momentanen Wissens- und Denkzustandes, der er sich dann durch die Implementierung des Unternehmenskonzeptes dynamisch ändert. Wenn ich an meine eigenen Erfahrungen im Bereich Venture Capital denke, so haben wir damals das Unternehmenskonzept beziehungsweise den Businessplan im Laufe der Verhandlungen mit den Kapitalgebern mindestens 20 mal angepasst.
Kapitalgeber, wie beispielsweise Banken, fordern immer ein Unternehmenskonzept, da dies eine verlässliche strukturierte Darstellung eines Geschäftsmodells darstellt. Dann fällt es dem Bankangestellten einfacher, über den Kredit zu urteilen, da er sich an Vergleichszahlen und Erfahrungen aus anderen Unternehmenskonzepten orientieren kann. Das Unternehmenskonzept ist also eine anerkannte Form der Kommunikation mit einem Kapitalgeber. Mit der Vorlage des Unternehmenskonzeptes stellen sie zudem unter Beweis, dass sie in der Lage sind die vielfältigen Aspekte der Unternehmensgründung und Führung klar und verständlich darzustellen. Die Erstellung des Unternehmenskonzept in Form eines Businessplans zwingt Sie ihre Geschäftsidee systematisch zu durchdenken, deckt Wissenslücken auf, verlangt Entscheidungen und fördert daher strukturiertes und fokussiertes Vorgehen. An dem Unternehmenskonzept können Sie sich orientieren und überprüfen, inwieweit Sie ihre gesetzten Ziele erreicht haben. Ein Unternehmenskonzept sollte auf alle Fragen des Lesers eine angemessene Antwort beinhalten. Trotz aller wünschenswerten Begeisterung sollte der Ton sachlich bleiben und die Möglichkeit bieten die vorgebrachten Argumente sorgfältig gerne abzuwägen. Auch für technische Laien sollte das Unternehmenskonzept verständlich seien und bei den Lesern einen kompetenten Eindruck hinterlassen. Ein Unternehmenskonzept für eine Bankenfinanzierung besteht in der Regel aus
Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist…
Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld…
In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen…
Die Verluste im Online-Casino können schnell in die Höhe schießen. Viele Spieler fragen sich daher…
Sachsen hat das Förderprogramm "Regionales Wachstum" aufgebohrt. Aktuell gibt es eine Förderung von bis zu…
Bill Gates sagte einst: „Das Wichtigste an Technologie ist, dass sie die Menschen verbindet.“ Networking…