Existenzgründung

Existenzgründung Wissen – Strukturvertrieb

Existenzgründer, die kein Kapital für Einstiegsgebühr haben, oder nach Franchise ohne Eigenkapital suchen, landen in der Regel bei Unternehmen die ihren Absatz über Strukturvertrieb (MLM) organisiert haben. Interessanterweise bezeichnen sich immer mehr Unternehmen im Strukturvertrieb also Franchiseunternehmen. Das scheint mittlerweile in der Strukturvertriebs-Branche der etwas seriösere Begriff zu sein, um an potentielle Existenzgründer heranzukommen, ist aber natürlich mit McDonald's und anderen Franchisesystemen überhaupt nicht zu vergleichen. Prinzipiell ist ein professionell aufgebauter Strukturvertrieb aber eine Vertriebsform mit enormen Potenzialen.

Wer sich aber als Existenzgründer nicht eine blutige Nase holen will, sollte sich ausführlich mit dem Thema Strukturvertrieb und sein Erfolgsparametern auseinandersetzen. Denn es ist kein Geheimnis, dass über 90 % der Menschen, die im Strukturvertrieb tätig sind, kein Geld verdienen und schon nach kurzer Zeit wieder aufgeben müssen, um ein paar 1.000 € ärmer. Viele Arbeitsagenturen verweigern aus diesem Grund Existenzgründern im Strukturvertrieb (MLM) bereits im Vorfeld den Gründungszuschuss oder das Einstiegsgeld. Sie sollten sich daher vorher bei ihrem Arbeitsvermittler informieren, ob das von Ihnen ausgewählte System überhaupt gefördert wird. Interessanterweise scheitern die meisten Existenzgründer im Strukturvertrieb aber nicht an der Vertriebsform als solcher, sondern einfach an den fehlenden unternehmerischen Eigenschaften und der Klarheit Erfolgsparameter.

Vom Strukturvertrieb angezogen werden oft Hartz IV Empfänger, Studenten, Lehrlinge, Azubis etc. die gerne den Versuchungen und süßen Versprechungen, die auf den Strukturvertrieb Veranstaltungen gemacht werden, erliegen und die auch die Erstausstattung, die fast jeder Strukki kaufen muss, gerade noch so bezahlen können. Dass unternehmerischer Erfolg im Strukturvertrieb aber auch immer bedeutet, seinen Hintern zu bewegen, um den Traum vom Sportwagen, dem schicken Einfamilienhaus, der Traumurlaubsreise und dem Konto in der Schweiz war zu machen, vergessen die Meisten. Selten werden einem Existenzgründer die gebratenen Tauben in den Mund fliegen, sondern man muss hart an seinem Erfolg arbeiten. Deswegen verlassen viele Existenzgründer bereits nach kurzer Zeit den Strukturvertrieb mit dem Gefühl belogen und betrogen worden zu sein. Den Misserfolg im Strukturvertrieb verhindern kann man übrigens sehr effizient mithilfe eines Gründungsberaters (Franchisberatung), der mit dem Existenzgründer ein Budget rechnet und die Erfolgskriterien für den Staat in diesem Netzwerkunternehmen definiert.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

1 Tag ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

1 Woche ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

2 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

2 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Wochen ago

Lernkultur entwickeln – So wird dein KMU zukunftsfähig

Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…

4 Wochen ago