Kredit

Existenzgründung Wissen – Selbstauskunft

Mit einer Schufa-Auskunft informiert man sich als Bürger über die eigene Bonität, zumindest so, wie sie anhand des Schufa-Score zu ermitteln ist. Mit diesem Score bewertet die Schufa das Risiko eines zukünftigen Zahlungsausfalles. Eine Schufa-Auskunft enthält neben dem Schufa-Basis-Score Einträge über getätigte Rechtsgeschäfte: Handyverträge, Konten, Kreditkarten etc. Der Bürger kann einmal pro Jahr eine kostenlose Selbstauskunft bei der Schufa einholen. Jeder weitere Antrag auf Auskunft hingegen ist kostenpflichtig (18, 50 €). Eine Selbstauskunft empfiehlt sich durchaus, denn es ist nicht ausgeschlossen, dass fehlerhafte Einträge vorliegen, die die Bonität der betroffenen Person herabstufen und damit deren finanziellen Handlungsspielraum stark einschränken. Eine Selbstauskunft kann online auf der Webseite der Schufa beantragt werden.

Selbstauskunft - Datensätze der Schufa

Die Datensätze der Schufa enthalten relevante Informationen über das Zahlungsverhalten der registrierten Personen. Die Datensätze umfassen Vertragsdaten, aber auch persönliche Daten. Nicht erfasst sind Angaben über die Berufstätigkeit oder das Einkommen. Zu beachten ist, dass in der heutigen Zeit, die von sinkender Zahlungsmoral geprägt ist, die Unternehmen bereitwillig auf die Datensätze der Schufa zurückgreifen, um mehr über potentielle Kunden zu erfahren. Es ist also für den Verbraucher durchaus wichtig, seine Schufa-Einträge zu kennen, um gegen falsche Einträge Widerspruch einlegen zu können.

Selbstauskunft - Ablauf der Antragstellung

Auf der Website der Schufa ist das entsprechende Antragsformular herunterzuladen, auszufüllen und postalisch an die Schufa zu senden. Beigefügt werden muss eine Kopie des Personalausweises (Vorder- und Rückseiten). Bei der Online-Antragstellung ist zudem darauf zu achten, dass man nicht den falschen Menüpunkt anklickt, nämlich den der kostenpflichtigen Auskunft.

Vorteil der Selbstauskunft

Der Vorteil einer Selbstauskunft liegt auf der Hand; durch die Korrektur eventuell falscher Einträge kann man seine Kreditwürdigkeit verbessern und so leichter Verträge abschließen. Dies ist essentiell wichtig, denn ein falscher Schufa-Eintrag kann zur Folge haben, dass man keine Mietverträge abschließen kann oder von der Bank keine EC-Karte bekommt. Eine Selbstauskunft kann auch der Eigenkontrolle dienen, um einen Überblick über seine laufenden Verträge zu haben.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Tagen ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

1 Woche ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

2 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

2 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Wochen ago

Lernkultur entwickeln – So wird dein KMU zukunftsfähig

Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…

4 Wochen ago