Existenzgründung

Existenzgründung Wissen – Neugründung

Unternehmer müssen sich bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee fragen, ob Sie ein neues Unternehmen gründen wollen oder ob lieber ein bestehendes Unternehmen übernommen werden soll. Je nach Umstand, Branche und anderen Gegebenheiten ist die Übernahme eines Unternehmens aber nicht immer möglich oder sinnvoll. Die Neugründung eines Unternehmens bietet demgegenüber einige Vorteile, hat aber auch einige Nachteile.

Der Unternehmer kann eine Neugründung eines Unternehmens auf Erfahrungen aufbauen und sein langfristiges Ziel in kleinen Schritten verfolgen. Das Team kann selbst ausgewählt werden und wächst mit dem Unternehmen am Markt langsam zusammen. Die Gründung eines Unternehmens ist nicht leicht, aber für ein Unternehmen und dessen Menschen prägend - auf eine ganz besondere Weise.

Vorteile einer Neugründung

Für innovative Modelle bzw. Unternehmen, die am Markt in dem Sinne alleine dastehen und von denen es keine ähnlichen Unternehmungen gibt, empfiehlt sich eine Neugründung. Dies wird nicht zuletzt deshalb der Fall sein, weil die Übernahme des Unternehmens gar nicht möglich ist - schließlich muss es dazu erstmal eine ähnliche Unternehmung gegeben haben. Wer noch nicht gleich vollständig ins kalte Wasser springen will, der sollte auch lieber ein Unternehmen neu gründen. Besonders eine selbstständige Nebentätigkeit, die langsam aufgebaut werden soll, kommt um eine Neugründung eigentlich nicht herum.

Nachteile einer Neugründung

Es gibt jedoch auch spezifische Schwierigkeiten, die einer Neugründung innewohnen. Insbesondere wenn man neu auf dem Markt ist und noch keine Erfahrung mit sich bringen kann, treten viele Schwierigkeiten auf. Im Endeffekt geht es darum, sich unter der Konkurrenz und am Markt generell zu beweisen. Dafür muss überhaupt erstmal die Chance erarbeitet werden, sich beweisen zu dürfen. Auf diese Weise entwickelt sich das Unternehmen allerdings auch am besten, weil es sich den Anforderungen des Marktes und der Philosophie der Inhaber über die Jahre genau anpassen wird. Bei einer Neugründung  sollten sich Unternehmer bewusst machen, dass der Vertrieb das wichtigste bei einem Unternehmen ist: Ohne Vertrieb keine Einnahmen. Die Finanzplanung sollte ebenso stimmig sein, wie das Privatleben des Unternehmers - insbesondere Letzteres ist ein ungeahnt häufiger Grund für das Scheitern einer Unternehmung.

_______
Tätigkeiten, die der Gesetzgeber Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und anderen besonderen Berufsgruppen vorbehalten hat, gehören gemäß unseren Mandatsvereinbarungen ausdrücklich nicht zu unserem Mandatsumfang. Werden solche Tätigkeiten erforderlich, so vermitteln wir unserem Mandanten uns bekannte, seriöse Beratungskollegen aus den zugelassenen Berufsgruppen. Unsere Tätigkeit erstreckt sich ausschließlich auf die Ermittlung von wirtschaftlichen Sachverhalten im Rahmen unseres unternehmens- und wirtschaftsberatenden Mandates sowie die Vor- und Aufbereitung der aus der Ermittlung dieser wirtschaftlichen Sachverhalte resultierenden Entscheidungen und Unterlagen. Unsere Ratgeber weisen Ihnen den Weg bei beruflichen Problemen. Daher haben praxisrelevante Fälle für Sie herausgesucht und exemplarisch beantwortet ohne den Anspruch auf inhaltliche Vollständigkeit. Bitte bedenken Sie, dass nicht alle denkbaren Besonderheiten des Einzelfalls berücksichtigt sein können. Deshalb sollten Sie stets überlegen, welche Änderungen und Ergänzungen noch notwendig sein können. Deshalb kann die Lektüre des Ratgebers und soll eine Beratung nicht ersetzen. Tätigkeiten, die der Gesetzgeber Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und anderen besonderen Berufsgruppen vorbehalten hat, gehören gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich nicht zu unserem Auftragsumfang. Werden solche Tätigkeiten erforderlich, so vermitteln wir unserem Auftraggeber uns bekannte, seriöse Beratungskollegen aus den zugelassenen Berufsgruppen. Unsere Tätigkeit erstreckt sich ausschließlich auf die Ermittlung von wirtschaftlichen Sachverhalten im Rahmen unseres unternehmens- und wirtschaftsberatenden Auftrags sowie die Vor- und Aufbereitung der aus der Ermittlung dieser wirtschaftlichen Sachverhalte resultierenden Entscheidungen und Unterlagen. Folglich wurde der Ratgeber mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Da jedoch Änderungen der Rechtslage, abweichende Rechtsansichten und Fehler der Autoren niemals ganz ausgeschlossen werden können, erhebt keine der in den Texten enthaltenen Formulierungen Anspruch auf uneingeschränkte Rechtsgültigkeit. Die Autoren übernehmen daher keine Haftung für den Inhalt der Muster­texte. Folglich distanziertsich der Autor sich ausdrücklich von Textpassagen, die im Sinne des §111 StGB interpretiert werden könnten. Daher dienen die entsprechenden Informationen dem Schutz des Lesers. Ein Aufruf zu unerlaubten Handlungen ist nicht beabsichtigt.
Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Erfolgreiche Websites mit einem Homepage-Baukasten erstellen

Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist…

2 Monaten ago

Geblitzt mit dem Lkw: Mit diesen Konsequenzen ist zu rechnen

Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld…

3 Monaten ago

Unternehmenskarte: Wozu wird sie gebraucht und welche Vorteile bietet sie

In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen…

3 Monaten ago

Online-Casino: Geld zurück

Die Verluste im Online-Casino können schnell in die Höhe schießen. Viele Spieler fragen sich daher…

3 Monaten ago

Sachsen – SAB Förderrichtlinie Regionales Wachstum mit 210.000€ CASH Zuschuss

Sachsen hat das Förderprogramm "Regionales Wachstum" aufgebohrt. Aktuell gibt es eine Förderung von bis zu…

3 Monaten ago

Networking: Wo klappt es am besten?

Bill Gates sagte einst: „Das Wichtigste an Technologie ist, dass sie die Menschen verbindet.“ Networking…

3 Monaten ago