Hat man im Rahmen der Finanzplanung den Kapitalbedarf festgestellt, so sollte der Existenzgründer nun im Finanzierungsplan die Frage nach der Herkunft des Geldes beantworten. Generell lässt sich feststellen, dass die Anzahl der Gründungen mit Kapitalbedarf deutlich überwiegen, wobei der Kapitalbedarf dann zwischen 5.000 € bis 50.000 € liegt. Nur ein geringer Anteil der Finanzierungen bei Existenzgründern liegt im 6-stelligen Bereich.
Klassische Kapitalquellen im Finanzierungsplan sind neben der Bankenfinanzierung, die Finanzierung über Business Angels oder Venture Capitals, aber es gibt auch zahlreiche alternative Finanzierungsquellen zur Verfügung. In den meisten Fällen steht die Bankenfinanzierung im Finanzierungsplan auf dem ersten Platz. Leider ist es in vielen Fällen so, dass gerade Banken Existenzgründer aufgrund der Unsicherheit nur selten finanzieren, so dass eine erfolgreiche Finanzierung in der Regel über die tatsächliche Gründung entscheidet. Dies liegt übrigens daran, dass insbesondere Gründer aus der Arbeitslosigkeit, in der Regel nicht über die notwendigen Sicherheiten und Eigenkapital verfügen, die die Grundlage einer positiven Finanzierungsentscheidung durch die Bank darstellen. Trotz öffentlicher Förderungen und Haftungsfreistellungen durch die Landesbanken und die KfW Mittelstandsbank kommt es aufgrund der Monopolstellung der Banken als durchleitende Stelle oft nicht zur gewünschten Finanzierung. Meine Empfehlung ist es daher, den Finanzierungsplan bereits weit vor dem Start der Planungen der Existenzgründung aufzustellen und neben den klassischen Finanzierungsquellen auch Verwandte, Bekannte, Geschäftsfreunde, Internetportale, Kreditkarten, etc. als Geldquelle zu berücksichtigen. Existenzgründer sollten eine Art Kassensturz machen und die Ergebnisse im Finanzierungsplan festhalten. Wichtig auch, dass durch den Wechsel aus der Festanstellung in die Selbständigkeit sich auch das Limit bei Banken und Kreditkartenfirmen ändert. Insofern sollte man sich überlegen, ob nicht bereits im Vorfeld einer Existenzgründung liquide Mittel durch den Bonitätsstatus der Festanstellung geholt werden können. Empfehlungen und Tipps für Geldquellen im Finanzierungsplan bekommen sie in meinem eBook.
_______
Als Werbe-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen von Affiliate Programmen (Siehe unsere Datenschutzbestimmungen). Für Sie verändert sich der Preis nicht:
- Auxmoney - 50.000€ Kredite für Selbständige von Privat
- SCHUFA - neutraler Kreditvergleich für Selbstständige
- AGB-Sicherheitspakete für Online-Händler (Amazon, eBay, Web)
- Gasanbieter wechseln & bis zu 750€ pro Jahr sparen
- Stromanbieter wechseln & bis zu 440€ im Jahr sparen
- Private Krankenversicherung Vergleich - Offizieller Tarifrechner
- Kfz-Versicherung Vergleich - Bis zu 850€/Jahr sparen
- Haftpflichtversicherung Vergleich – bis zu 70 % sparen
- Hausratversicherung - Vergleich: TÜV Note "sehr gut"
- Rechtsschutz Vergleich - Online berechnen & abschließen
- TOP DSL Verfügbarkeitscheck
- Reisen & Pauschalurlaub günstig buchen
- Mietwagen im Preisvergleich, Flughafen, Stadt