Kredit

Existenzgründung Wissen – Autokredit

Entscheidet man sich, ein Fahrzeug über Fremdkapital zu finanzieren, steht man vor der Notwendigkeit, einen Kreditvertrag abzuschließen. Hier gibt es zahlreiche Anbieter: die eigene Hausbank, Herstellerbanken oder private Kreditanbieter. Zudem gibt es bei Banken und privaten Kreditgebern einen Kredit extra für diesen Zweck: den sogenannten Autokredit.

Autokredit Vertragsarten

Unterschiedliche  Verträge bei unterschiedlichen Kreditgebern sind auf ihre Vor- und Nachteile hin zu prüfen. So sollte man sich einen Überblick über die gängigen Modelle, deren finanziellen, steuerrechtlichen und bilanzrechtlichen Vor- und Nachteile verschaffen. Auf Sondervereinbarungen im Vertrag wie z. B. die Sondertilgung oder das Sonderkündigungsrecht, wenn man den Kredit schon früher als geplant tilgen kann, muss ebenfalls geachtet werden. Darüber hinaus sind auch die verschiedenen Arten der Tilgung zu berücksichtigen (steigende Monatsraten, sinkende Monatsraten, konstante Monatsraten, Annuitätentilgung). Hier müssen Angebote vergleichen und Beispielrechnungen durchgeführt werden, um für sich den günstigsten Kreditvertrag zu finden. Gerade bei Unternehmen und Unternehmensgründern bieten sich auch Mikrokredite und staatliche Förderungen an. All diese Möglichkeiten müssen ausgeschöpft werden.

Spezielle Autokredite

Neben der Möglichkeit, einen nicht-zweckgebundenen Kredit für den Autokauf zu beantragen, gibt es auch die Möglichkeit, einen Autokredit zu beanspruchen, also einen zweckgebundenen Kredit. Das Auto fungiert dabei als Kreditsicherung, ist also eine Art Hypothek. Diese Kreditart bietet sich an, wenn man sein Vermögen nicht mit einer (weiteren) Hypothek belasten will. Die Banken bieten in diesem Zusammenhang meist niedrigere Zinssätze als bei einem normalen Kredit an, zudem ist der Bewilligungszeitraum kürzer. Ein grundlegender Nachteil von Autokrediten ist, dass das Auto während der Laufzeit des Kreditvertrages nicht oder nur bei sofortiger Begleichung der Restschuld verkauft werden kann, ein Sonderkündigungsrecht wie bei anderen Kreditarten entfällt damit, denn erst bei vollständiger Rückzahlung ist man Eigentümer des Autos. Ein Autokredit ist meist kein klassischer Ratenkredit, sondern setzt sich zusammen aus Monatsraten und einer höheren Schlusstilgung am Ende der Laufzeit. Bei den vielfältigen Angeboten für Autokredite sind Angebotsvergleiche dringend geboten, dabei helfen auch sogenannte Vergleichsrechner, die im Internet zu finden sind.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

1 Tag ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

1 Woche ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

2 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

2 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Wochen ago

Lernkultur entwickeln – So wird dein KMU zukunftsfähig

Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…

4 Wochen ago