Wer zu Gründen in Freising vorbereitet, bekommt spannende Gründerzuschüsse vom Staat geschenkt und ist zudem sein eigener Herr. Unabhängig davon sollten Sie immer einen Business Plan erstellen, um die Investitionen abzustecken. Ein Unternehmerkonzept zeichnet sich durch eine ehrliche Finanzbuchhaltung, Liquiditätsplan, Konkurrentenbeobachtung, Marktanalyse, Wettbewerbsbeobachtung> aus.
Existenzgründung in Freising
Die Firmengründung in Freising ist gründerfreundlich (Laut Studie 2019 von KOMMUNAL und Contor Regio auf Platz 25 der gründerfreundlichsten Städte) Mit 48.634 Personen (Stand 2018) zählt Freising zu den mittleren Städten in der Bundesrepublik Deutschland. Hierbei hat sich die Einwohneranzahl von 1939 (20.285), 1950 (22.792), 1960 (24.247), 1970 (29.569), 1980 (34.577), 1990 (37.046), 2000 (40.890), 2010 (45.223) und 2017 (46.929) stabil (0,89) entwickelt. Die Bürger verteilen sich auf einer Fläche von 99,52 qkm, was 2.049 Personen je qkm bedeuten. Großstadt ist Freising seit 1.906 und zählt zum Bundesland Bayern.
Existenzgründung in Freising – Ämter, Behörden
Eine Selbständigkeit in Freising gelingt nicht ohne Anlaufstellen, IHK, IfB. Der erste Weg führt Gründer oft zur IHK, IfB, Behörde, HWK. Denn hier sind die notwendigen Informationen zur Firmengründung verfügbar oder werden in Präsenzveranstaltungen vergütungsfrei durch kompetente Gründerprofis vermittelt. Wir empfehlen Firmengründern bei Selbständigkeit in PLZ 85354 die aufgeführten Behörden in Freising zu kontakten:
- Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Balanstraße 55-59 81541 München Telefon 0 89/51 16-0 Fax 0 89/51 16-1306 E-Mail ihkmail@muenchen.ihk.de http://www.muenchen.ihk.de
- Handwerkskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Straße 4 80333 München Tel. 089 5119-0 Fax 089 5119-295 info@hwk-muenchen.de http://www.hwk-muenchen.de
- Finanzamt Freising **Prinz-Ludwig-Straße 26 85354 Freising** Telefon: (08161) 493-0 Telefax: (08161) 493-106 E-Mail: poststelle@fa-fs.bayern.de Internet: www.finanzamt.bayern.de/Freising
Existenzgründung in Freising – Gründungsberater, Gründungszentren
Interessant ist es für Selbständige in Freising aber auch, regionale Technologiezentren zu besuchen. Diese werden häufig von der City Freising gefördert und sorgen mit einem breiten Angebot für Hilfestellung bei der unternehmerischen Tätigkeit. Zu den Möglichkeiten zählen
- Magazin
- Depot
- Kantinen
Nicht zu unterschätzen für Neustarter in Freising ist aber der Dialog mit Startups, was verhindert, dass man in die Insolvenz schlittert. Vorrangige Stelle sind generell die lokalen Startup Experten in Freising:
- Herr Dipl. Kfm. Klaus Ziegler Therese-von-der-Vring-Straße 28 85356 Freising eMail: klaus.ziegler@fact-figure.de Website: http://www.fact-figure.de/ Quelle: beraterboerse.kfw.de, BAFA, Google Qualifizierung: Gründungsberatung
Existenzgründung in Freising – Gründung aus der Arbeitslosigkeit
Ein zusätzlicher beliebter Ort für angehende Unternehmer ist die Bundesagentur für Arbeit in Freising. In Freising gibt es 7.379 Jobsuchende, bei einer Erwerbslosenquote von 2,00%. Gegenwärtig werden 4.844 Jobs als offen gemeldet (Stand 2020).
Laut Datenmaterial starten in Freising 5 Erwerbslose (Stand 2018) aus der Erwerbslosigkeit (ALG 1 und ALG 2) mit dem staatlichen Unterstützung Gründungzuschuss. 2015 lag die Zahl nach der alten Regelung bei 26 (Überbrückungsgeld) und 14 (Ich AG). Der Gründungzuschuss ist für eine Menge Personen ohne Arbeit in Freising eine durchdachte Ausweichlösung zur Festen Anstellung und wird demnach auch vom Staat bezuschusst. Weitere Förderungen in Freising finden Startups in einem weiteren Beitrag von uns!
- Agentur für Arbeit Freising Parkstr. 11 85356 Freising +49 8161171510 0800 4 5555-00(Arbeitnehmer)* 0800 4 5555-20(Arbeitgeber)*
Existenzgründung in Freising – Gewerbeanmeldung, Gewerbeamt
Ist der Beschluss zur Existenzgründung in Freising gefallen, wird als allererstes das Gewerbeamt in Freising aufgesucht. Nicht zum Gewerbe zählen:
- Urproduktion, zum Beispiel Land- und Forstwirtschaft
- Freie Berufe, zum Beispiel Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater
- die Verwaltung eigenen Vermögens (Beispielsweise eines Miethauses)
Beim Gewerbeamt erfolgt die Eintragung für 50,00 €. Nun hält man die die zum Einkaufen bei der Metro berechtigte Anmeldung des Gewerbes in der Hand. Die Gewerbeabmeldung liegt bei 25,00 €. Und die Gewerbe-Ummeldung verursacht Kosten von 25,00 €. Für die Gewerbe Registrierung gibt es bundeseinheitliche Vordrucke. Für die Gewerbe Registrierung reichen die Kopie des Personalausweises oder Passes mit letzter Meldebescheinigung. ACHTUNG: Für eine juristische Person mit einem gesetzlichen Vertreter, weiterhin für jeden weiteren gesetzlichen Vertreter und bei Ausschank alkoholischer Getränke erhöht sich die Gebühr für jede natürliche Person und jeden gesetzlichen Vertreter. Fragen Sie nach! Erlaubnispflicht (nicht abschließend):
- Gaststätten/Spielhallen
- Maklerbüros/ Immobilien, Finanzierungen
- Taxen, Mietwagen
- Güterkraftverkehr
- Fahrschulen
- Apotheken
- Arbeitnehmerüberlassung
- Bewachungsgewerbe
- Besondere Art des Gewerbes: Reisegewerbekarte
In Freising gab es 2018 ganze 1.428 Anmeldung des Gewerbes und 1.293 Gewerbeabmeldungen. Ein positiver Trend. Nach der Gewerbe Anmeldung in Freising kriegt man auch flott Post vom Finanzamt, das sich verständlicherweise dafür interessiert, wieviel Abgaben Sie zahlen müssen. Hier empfehlen wir daher immer fachkundigen Rat beim Registrieren hinzuzuziehen.
- Projektleitung und Projektrealisierung (Konzeption, Entwicklung, Umsetzung): Internetredaktion der Stadt Freising Obere Hauptstraße 2 85354 Freising Telefon: 08161/54-41009 felix.matthey@freising.de
_______
Als Werbe-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen von Affiliate Programmen (Siehe unsere Datenschutzbestimmungen). Für Sie verändert sich der Preis nicht:
- Auxmoney - 50.000€ Kredite für Selbständige von Privat
- SCHUFA - neutraler Kreditvergleich für Selbstständige
- AGB-Sicherheitspakete für Online-Händler (Amazon, eBay, Web)
- Gasanbieter wechseln & bis zu 750€ pro Jahr sparen
- Stromanbieter wechseln & bis zu 440€ im Jahr sparen
- Private Krankenversicherung Vergleich - Offizieller Tarifrechner
- Kfz-Versicherung Vergleich - Bis zu 850€/Jahr sparen
- Haftpflichtversicherung Vergleich – bis zu 70 % sparen
- Hausratversicherung - Vergleich: TÜV Note "sehr gut"
- Rechtsschutz Vergleich - Online berechnen & abschließen
- TOP DSL Verfügbarkeitscheck
- Reisen & Pauschalurlaub günstig buchen
- Mietwagen im Preisvergleich, Flughafen, Stadt