Erfolgreich Existenzgründerzuschuss vom Arbeitsamt beantragen – Teil 1

In Zeiten, in denen die Banken mit ihren Krediten geizen, die Wirtschaft gerade eben noch funktioniert und jeder versucht sein Geld zusammenzuhalten, nicht seltsam, dass man als Gründer gerade vom guten Freund Arbeitsamt einen dicken Batzen Geld erhält? Oder das man als Unternehmer jederzeit einen ALG-II-Antrag beim Arbeitsamt stellen kann, wenn die Geschäfte nicht so gut laufen, auch wenn man 20.000 EUR Umsatz im Monat macht? Nun, ganz so seltsam ist das nicht. Der Weg zu Fördermitteln vom Arbeitsamt ist längst nicht mehr der Spaziergang, als der er gerne dargestellt wird. Gerade seit der Kürzung des Gründungszuschusses ist es alles andere als ein Kinderspiel sich seinen Anspruch zu sichern.


Natürlich finden Sie überall verlockend klingende Angebote, die Ihnen versprechen, die jeweiligen Zuschüsse zu besorgen - natürlich gegen satte Bezahlung. Mein Report ist anders. Erstens ist er für Sie absolut kostenlos. Außerdem spreche ich im Gegensatz zu all den schlauen Schreibtischhengsten aus echter Erfahrung: Ich habe selbst 2002 mein Unternehmen mit dem damaligen Überbrückungsgeld gegründet. Ich habe vier Monate lang meine Gründung ohne Arbeitslosengeld vorbereitet, bis mir ein guter Freund empfohlen hat, sich einfach arbeitslos zu melden und das Überbrückungsgeld zu beantragen. Also habe ich meine Vorbehalte heruntergeschluckt, bin zum Arbeitsamt gegangen, habe mich arbeitslos gemeldet und sofort die Unterlagen für das Überbrückungsgeld mitgenommen. Anschließend bin ich leider an einen teuren Steuerberater geraten, der mich so richtig gemolken hat. Immerhin hat er mir aber den nötigen Stempel für meine Unterlagen gegeben, aber dafür war ich um einen Tausender ärmer. Obwohl meine Geschäftsidee klar war, hat mir nie jemand wirklich erklärt, welche Unterlagen und Dokumente ich brauche. Aus dieser Erfahrung habe ich zwei Dinge gelernt. Erstens: Natürlich ist es kein tolles Gefühl, beim Arbeitsamt den Bittsteller zu spielen. Und zweitens: Es ist ganz egal, denn es war ein warmer Geldregen, der jeden Monat auf mein Konto geflossen ist. Der war die ganze Mühe in jedem Fall wert.


_______

Als Werbe-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen von Affiliate Programmen (Siehe unsere Datenschutzbestimmungen). Für Sie verändert sich der Preis nicht:

_______
Tätigkeiten, die der Gesetzgeber Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und anderen besonderen Berufsgruppen vorbehalten hat, gehören gemäß unseren Mandatsvereinbarungen ausdrücklich nicht zu unserem Mandatsumfang. Werden solche Tätigkeiten erforderlich, so vermitteln wir unserem Mandanten uns bekannte, seriöse Beratungskollegen aus den zugelassenen Berufsgruppen. Unsere Tätigkeit erstreckt sich ausschließlich auf die Ermittlung von wirtschaftlichen Sachverhalten im Rahmen unseres unternehmens- und wirtschaftsberatenden Mandates sowie die Vor- und Aufbereitung der aus der Ermittlung dieser wirtschaftlichen Sachverhalte resultierenden Entscheidungen und Unterlagen. Unsere Ratgeber weisen Ihnen den Weg bei beruflichen Problemen. Daher haben praxisrelevante Fälle für Sie herausgesucht und exemplarisch beantwortet ohne den Anspruch auf inhaltliche Vollständigkeit. Bitte bedenken Sie, dass nicht alle denkbaren Besonderheiten des Einzelfalls berücksichtigt sein können. Deshalb sollten Sie stets überlegen, welche Änderungen und Ergänzungen noch notwendig sein können. Deshalb kann die Lektüre des Ratgebers und soll eine Beratung nicht ersetzen.