Marketing Automation Tools sind für die vielfältigen Aufgaben eines Marketeers unverzichtbar geworden. Dazu gehören SEO, SEM, E-Mail, Social Media, Content-Marketing, Lead-Management, Conversion-Optimierung und die Analyse der Ergebnisse.
Marketing Automation Software läuft in der Cloud und besteht aus einer Datenbank, Web-Controlling, Kommunikation, Workflows und CRM. Damit ist ein perfektes Leadmanagement und Lead Nurturing möglich. Marketingkampagnen können effizient geplant, umgesetzt und gemessen werden.
Wer mit heterogenen Strukturen im Marketing aus unterschiedlichen nicht vernetzen Systemen zu tun hat, wird Marketing Automation und seine Vorteile schnell schätzen lernen:
Marketing Automation hat sich Anfangs zunächst auf das Thema E-Mail-Marketing, Autoresponder, Trigger und Umfragen fokussiert. Heute werden Landingpages, Web-Formulare, Content-Marketing, Lead-Generierung, Lead Nurturing, CRM, Social-Marketing und Analytics bedient.
Verständlicherweise ist die Komplexität der Marketing Automation Anwendungen durch neue Funktionen in der Vergangenheit extrem gestiegen und völlig neue Mitarbeiterprofile (Online Marketing Manager) entstanden. Für Konzerne und Großunternehmen ist der Einsatz von Marketing Automation heute selbstverständlich, während sich KMU mit gewachsenen heterogenen Strukturen aus eMail Systemen, CRM, Website und Landingpages bei der Migration auf Marketing Automation schwer tun.
Marketing automation refers to software platforms and technologies designed for marketing departments and organizations to more effectively market on multiple channels online (such as email, social media, websites, etc.) and automate repetitive tasks (source Wikpedia)
So konnten in den vergangen Jahren nur große Unternehmen von ganzheitlicher Marketing Automation profitieren. Aber der größte Markt für Marketing Automation Anbieter ist natürlich der Mittelstand. Das haben alle Marketing Automation Anbieter erkannt und bieten im momentan am schnellsten wachsenden Segment umfangreiche kostengünstige Marketing Automation Cloud-basierte Lösungen an.
Anbieter | Kunden | Software | |
---|---|---|---|
1. | Klicktipp | 2.500 | |
2. | Active Campaign | k.A. | |
3. | ActiveDemand | k.A. | |
4. | Act-one | k.A. | |
5. | Adestra | k.A. | |
6. | Adobe Campaign | k.A. | |
7. | aprimo | 300 | |
8. | Autopilot | k.A. | |
9. | CallidusCloud | k.A. | |
10. | ELOQUA | 60.000 User | |
11. | eTrigue | 150 | |
12. | salesgenius | 650 | |
13. | GreenRope | k.A. | |
14. | Hatchbuck | k.A. | |
15. | HubSpot | 4.000 | |
16. | IBM Campaign | k.A. | |
17. | IBM Marketing Cloud | k.A. | |
18. | iContact Pro | k.A. | |
19. | inBOX25 | k.A. | |
20. | IgnitionOne | k.A. | |
21. | Infusionsoft | k.A. | |
22. | Iterable | k.A. | |
23. | LeadLiason | k.A. | |
24. | LeadLife | k.A. | |
25. | LeadSquared | k.A. | |
26. | Manticore | 200 | |
27. | Marketo | 900 | |
28. | neolane | 300 | |
29. | Net-Results | k.A. | |
30. | ONTRAPORT | k.A. | |
31. | OutMarket | k.A. | |
32. | pardot | 450 | |
33. | Plumb5 | k.A. | |
34. | Real Magnet | k.A. | |
35. | Right On | k.A. | |
36. | Sales Engine International | k.A. | |
37. | SalesFusion | 200 | |
38. | SalesManago | k.A. | |
39. | Sharp Spring | k.A. | |
40. | Silverpop | 1.400 | |
41. | Teradata | k.A. | |
42. | ThriveHive | k.A. | |
43. | Treehouse | 100 | |
44 | Wishpond | k.A. | |
Wenn Ihre Marketing Automation Software fehlt, schicken Sie mir bitte eine kurze eMail an info@keyna.de zur Ergänzung.
Natürlich gibt es zahlreiche Vergleiche der Marketing Automation Tools. Hier habe ich Ihnen ein paar Links zu Marktvergleichen zusammengestellt:
Aber auch der Vergleich der Popularität von Marketing Automation Software aufgrund von Social Signals, Kundenzahlen und anderen Parametern zeigt ein spannendes Bild:
Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…
Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…
Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…
Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…
Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…
Die Digitalisierung ist in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) längst keine Zukunftsmusik mehr. In vielen…