Der Nutzen, welcher von einem Kunden mit einer Kaufentscheidung tatsächlich wahrgenommen wird, wird als Kundennutzen zeichnet. Ein Kunde entscheidet sich, solange es Wettbewerb gibt, immer für den Anbieter, der dem Kunden den maximalen Nutzen gibt. Dabei ist stets von den Nutzen die Rede, der vom Kunden wahrgenommen wird. In dieser Wahrnehmung liegt der Knackpunkt. Eine…
Mehr lesen
Existenzgründung Wissen – Werbung
Die Verbreitung von Informationen an ausgesuchte Zielgruppen oder die breite Öffentlichkeit mit dem Ziel der Förderung des Verkaufs, der Steigerung des Images oder der Bekanntmachung wird als Werbung bezeichnet. Meist betrifft dies gewinnorientierte Unternehmen und deren Dienstleistungen oder Produkte. Seltener stammt die Werbung auch von nicht-gewinnorientierten Organisationen. Ganz klassisch wird Werbung als Stimulation, Anpreisung, Anregung…
Mehr lesen
Existenzgründung Wissen – Werbekampagne
Unternehmen, welche Dienstleistungen oder Produkte anbieten, machen oft Werbekampagnen; zumeist sind diese zeitlich befristet. Das Ziel der Werbekampagne ist ganz allgemein die Steigerung des Gewinns und des Umsatzes. Außerdem soll das Image des Unternehmens gestärkt werden. Dies soll planmäßig zu einer Verbesserung der Marktposition führen. Werbekampagnen dienen auch zur Markteinführung neuer Dienstleistungen oder Produkte. Jeder…
Mehr lesen
Existenzgründung Wissen – Marketingplan
Ein Marketingplan ist Teil des Businessplans, kann aber auch alleine bestehen. Ein essenzieller Teil der Marketingplanung ist der so genannte Marketingmix. Der Marketingplan zeigt auf, wie sich ein Unternehmer mit ausgewählten Elementen des Marketingmix am Markt gegenüber der Konkurrenz, den Kunden und Absatzmittlern positioniert. Jeder Teilbereich des Marketingmix muss eine eigene Auffassung beinhalten. Außerdem es…
Mehr lesen