Insbesondere neue Unternehmen, aber auch traditionsreiche, müssen sich Gedanken um das Marketing machen. Hierbei spielt insbesondere der Marketingmix eine Rolle - er bildet die Basis für die daraus ableitbaren Maßnahmen zur Verbesserung des Marketings. Der Marketingmix bezeichnet in der Regel die so genannten 4 P’s. Darunter versteht man die vier Marketinginstrumente Preispolitik, Produktpolitik, Distributionspolitik und…
Mehr lesen
Existenzgründung Wissen – Marketing Existenzgründer
Der Begriff Marketing wurde aus dem Englischen eingedeutscht. Der deutsche Begriff ist demnach die so genannte Absatzwirtschaft. Marketing bezeichnet einerseits jenen Unternehmensbereich, dessen Funktion die Vermarktung von Dienstleistungen und Produkten umfasst. Diese Leistungen müssen in einer Weise zum Verkauf angeboten werden, als dass der Käufer dieses Angebot ersucht. Andererseits beschreibt der Begriff ein Konzept, welches…
Mehr lesen
Affiliate-Marketing – Wie Sie mit SEO für Affiliates ihre Website monetarisieren
Affiliate-Marketing ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, Ihre Website zu monetarisieren. Sie können sich beide auf die Nische konzentrieren, die Sie am meisten lieben, und im Gegensatz zu zufälligen AdSense-Bannern auf Ihrer Website für die Produkte werben, an die Sie wirklich glauben. Und da der Erfolg des Affiliate-Marketings in hohem Maße von SEO abhängt, werden wir…
Mehr lesen
Existenzgründung Wissen – Marketingziele
Ein sehr wichtiger Bereich in der Unternehmensführung ist das Marketing. Für den heutigen, transparenten Markt sind zur Erreichung der Marketingziele komplexe Strategien notwendig. Bevor das Marketing eines Unternehmens allerdings überhaupt Erfolge hervorbringen kann, müssen die Unternehmensziele festgemacht werden. Auf Basis dieser Unternehmensziele wird ein so genanntes Marketingkonzept entwickelt, welches die Marketingziele, die Marketingstrategien sowie die…
Mehr lesen