Wer die Selbstständigkeit und Existenzgründung als Nachhilfe Institut plant, der ist auf der sichern Seite. Dennoch sollten Sie auch einen Businessplan erstellen. Der Businessplan Nachhilfe zeichnet sich durch eine genaue Marktanalyse, Wettbewerbsbeobachtung, Verkaufsstrategie und Markteintrittsstrategie aus. Was macht ein Nachhilfe? Das Geschäft mit Nachhilfe boomt. Nachhilfelehrer gelten als freiberufliche Lehrer, wenn der Inhaber des Nachhilfe-Institutes…
Mehr lesen
Branchenkennziffern – Musikschule
Immer wieder hört man man vom erfolgreichen Start als Musikschule, was im Wesentlichen an dem gut vorbereiteten abgestimmten Businessplan liegt. Die Geschäftsidee Musikschule als Dienstleistungsunternehmen erfordert nur wenig Investitionen und ist daher, sofern Sie die Qualifikation haben, extrem beliebt. Was macht ein Musikschule? Musikalische Menschen haben den Rhythmus im Blut und beherrschen häufig gleich mehrere…
Mehr lesen
Branchenkennziffern – Maler
Starten Sie jetzt durch mit dem Geschäftsmodell Maler, aber auch hier gilt es sich gut mit einem strukturierten Businessplan vorzubereiten. Das Geschäftskonzept Maler kann man als Vorlage downloaden und dann in einem fertigen Konzept arbeiten. Sie müssen dennoch die lokalen Gegebenheiten einfliessen lassen. Was macht ein Maler? Maler- und Lackierermeister/innen planen, steuern und überwachen Arbeitsprozesse…
Mehr lesen
Branchenkennziffern – Kurierfahrer
Extrem erfolgreich sind Sie mit dem Geschäftsmodell Kurierfahrer, dennoch ist der Businessplan die Grundlage einer erfolgreichen Selbstständigkeit. Das Unternehmenskonzept Kurierfahrer ist einfach zu schreiben und es erfordert geringe Investitionen, die aber sorfältig geplant werden müssen. Was macht ein Kurierfahrer? Gründungen im Transportgewerbe, zum Beispiel Kleintransporte, Kurierdienste, Taxifahrten, Speditionsgewerbe, Güterverkehr und Personentransporte sind immer erfolgreicher weil…
Mehr lesen