Kategorie Archive: Businessplan

Erfolgreich Existenzgründerzuschuss vom Arbeitsamt beantragen – Teil 1

In Zeiten, in denen die Banken mit ihren Krediten geizen, die Wirtschaft gerade eben noch funktioniert und jeder versucht sein Geld zusammenzuhalten, nicht seltsam, dass man als Gründer gerade vom guten Freund Arbeitsamt einen dicken Batzen Geld erhält? Oder das man als Unternehmer jederzeit einen ALG-II-Antrag beim Arbeitsamt stellen kann, wenn die Geschäfte nicht so…
Mehr lesen

Fördermittel – Zuschüsse bekommen – die ultimative Strategie

Laut dem Institut für Wirtschaftsforschung werden jedes Jahr in Deutschland rund 108 Milliarden Euro nicht rückzahlbare Zuschüsse vergeben. Bei rund zwei Millionen grundsätzlich anspruchsberechtigter Unternehmen sind das durchschnittlich € 63.000 nicht rückzahlbare Zuschüsse pro Unternehmen und Jahr. Das heißt, die Unternehmer und Existenzgründer bekommen dieses Geld geschenkt – Geschenke vom „Vater Staat“ auf die niemand…
Mehr lesen

Fördermittel – Die TOP 20 Investitionen mit Zuschussmöglichkeiten?

Super! Innovative Unternehmen können jetzt durch die Konjunkturpakete, die aufgrund der Krise aufgelegt wurden, zusätzliche Fördermittel und damit neue Finanzierungsmöglichkeiten erhalten. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, bestehen somit gute Voraussetzungen an Geld zu kommen. Zudem gibt es zusätzlich die Förderung von technologieorientierten Kooperationen (ZIM-KOOP), Einzelprojekten (ZIM-SOLO) und Netzwerken (ZIM-NEMO). Erstattungsfähig sind hier…
Mehr lesen

Foerdermittel – Warum erhalten nur so wenig Unternehmen Zuschüsse?

Laut einer Studie des Wirtschaftsmagazins IMPULSE und der Dresdner Bank über das Verhalten von mittelständischen Unternehmen in Deutschland wagen sich nur wenige Unternehmen an Fördermittel heran. Im Laufe eines Jahres beantragen nur 5% der anspruchsberechtigten Unternehmen Fördermittel, obwohl fast 90% aller Kosten und Investitionen eine Möglichkeit zur Förderung bieten. Sie fragen sich, warum bekommen nur…
Mehr lesen