Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte – KI-Tools versprechen schnellen Output auf…
Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten Reformvorhaben in Wirtschaft, Sozialstaat und…
Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese Phase wird von vielen unterschätzt…
Das Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung in Deutschland, die darauf abzielt, Menschen in finanziell schwierigen Situationen zu unterstützen. Es wurde…
Seit Januar 2025 tritt die erste Phase der E-Rechnungspflicht in Deutschland in Kraft. Diese betrifft zunächst den Rechnungseingang für Freiberufler,…
Die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) ist eine neue, eindeutige Kennziffer, die seit November 2024 vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) an alle wirtschaftlich…
Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist es unerlässlich, eine ansprechende und…
Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld rechnen, wenn die Geschwindigkeitsüberschreitung registriert…
In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen der Fahrtenschreiberkarten zum Einsatz. Unterschieden…
Die Verluste im Online-Casino können schnell in die Höhe schießen. Viele Spieler fragen sich daher irgendwann, ob es überhaupt möglich…