Businessplan

Branchenkennziffern – Telefon Einzelhandel

Sie wollen durchstarten als Telefon Einzelhandel, dann planen Sie Ihre Zukunft und erstellen mit einem Gründungsberater einen Businessplan. Der Businss Plan Telefon Einzelhandel ist nicht kompliziert. Dennoch sollten Sie die notwendige Sorgfalt walten lassen und den Fokus auf den Zahlenteil legen.

Was macht ein Telefon Einzelhandel?

Sie wollen Ihren eigenen Handyshop eröffnen und sich selbständig machen? Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Waren aller Art und beraten Kunden. Außerdem wirken sie bei der Sortimentsgestaltung, beim Einkauf, der Lagerhaltung und der Verkaufsförderung mit und übernehmen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben. Als Einzelhandel Telefon haben Sie einen starken Partner wie Telekom, Vodafone, O2 oder einen Multi Betreiber wie Debitel im Rücken. Ähnlich wie im Franchise kümmern Sie sich um den Verkauf und die Kundenbetreuung. Zusätzlich fallen folgende Aufgaben an:

  • Akquise von Neukunden
  • Betreuung von Bestandskunden
  • Kundenbesuche und Verkaufsgespräche vor Ort führen
  • Ein Verkaufsgebiet gezielt entwickeln
  • Angebote erstellen und Kundenaufträge nachverfolgen
  • Einsatz und Mitwirken auf Messen

Achten Sie auch auf gesetzlichen Anforderungen an die Eröffnung eines Ladenlokals. Darunter fallen die gewerblichen Versicherungen, Regelungen zu den Öffnungszeiten, die an Ihrem Standort zulässig sind. Wichtig auch die Preisauszeichungen und Werbeversprechen. Achten Sie auch auf die baulichen Vorgaben (Toiletten, Behindertengerecht, Brandschutz, Sicherheit, etc.) die von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind.

Besonders erfolgreich sind Sie als Telefon Einzelhandel, wenn Sie Erfahrung gesammelt haben bei Einzelhandelsunternehmen, z.B. in Telefon Shops, technischen Verkaufsabteilungen, Baumärkten, Supermärkten, Kaufhäusern, Tankstellen oder im Versandhandel. Auch sind unternehmerische Kenntnisse rund um die Preiskalkulation. Mitarbeiterführung oder Buchhaltung von Vorteil.

Branchenkennziffern Telefon Einzelhandel

Branchen-Kennzahlen liefern Vergleichswerte für den Businessplan oder Geschäftsanalysen.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Erfolgreiche Websites mit einem Homepage-Baukasten erstellen

Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist…

2 Monaten ago

Geblitzt mit dem Lkw: Mit diesen Konsequenzen ist zu rechnen

Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld…

3 Monaten ago

Unternehmenskarte: Wozu wird sie gebraucht und welche Vorteile bietet sie

In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen…

3 Monaten ago

Online-Casino: Geld zurück

Die Verluste im Online-Casino können schnell in die Höhe schießen. Viele Spieler fragen sich daher…

3 Monaten ago

Sachsen – SAB Förderrichtlinie Regionales Wachstum mit 210.000€ CASH Zuschuss

Sachsen hat das Förderprogramm "Regionales Wachstum" aufgebohrt. Aktuell gibt es eine Förderung von bis zu…

3 Monaten ago

Networking: Wo klappt es am besten?

Bill Gates sagte einst: „Das Wichtigste an Technologie ist, dass sie die Menschen verbindet.“ Networking…

3 Monaten ago