Businessplan

Branchenkennziffern – Kinderbetreuung (Tagesmutter)

Wenn Sie planen, sich mit dem Geschäftsmodell Kinderbetreuung (Tagesmutter) selbstständig zu machen, dann empfehlen wir in jedem Fall, einen Businessplan zu schreiben. Der Geschäftsplan Kinderbetreuung (Tagesmutter) ist als Vorlage im Internet nicht verfügbar. Hier müssen Sie Ihren Kopf anstrengen, um eine brauchbares Resultat zu erzielen.

Was macht eine Kinderbetreuung (Tagesmutter)?

Kleine Kinder zu betreuen, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, kann eine sehr schöne und erfüllende Aufgabe sein. Tagesmütter und -väter sind wichtige Bezugspersonen für die Kinder. Sie übernehmen eine große Verantwortung und begleiten die Kinder in einer sensiblen Phase ihres Lebens. Es handelt sich zumeist um kleine Kinder von Eltern, die berufstätig, in Ausbildung oder auf Arbeitsuche sind. Die Kinder leben mit ihnen in einer häuslichen Gemeinschaft. Sie gestalten den Alltag und sorgen mit weiteren Fachkräften für die bestmögliche Förderung der Kinder und Jugendlichen. Im Einzelnen kommen folgende Aufgaben auf Sie zu:

  • Kindertagespflege im Haushalt der Tagespflegeperson
    • Räumliche Voraussetzungen (Ausschluss von offensichtlichen räumlichen und sozialen Gefahrenpotenzialen: Sicherheit, Hygiene; eine anregungsreiche Ausgestaltung, ausreichend Platz für Spiel- und Bewegungs-, Ruhe- und Rückzugsmöglichkeiten, vor allem für kleine Kinder auch ruhige Schlafmöglichkeiten, Atmosphäre, entwicklungsförderndes Spielmaterial; Möglichkeit des Spielens und Erlebens in der Natur, in Wald- oder Parkanlagen in erreichbarer Nähe. Die Räume müssen gut zu lüften, beheizbar und mit Tageslicht belichtet sein.
  • Reporting
  • Antragstellung auf Bundes- und Landesmittel und bei Bedarf EU-Mittel
  • Übernahme von fachadministrativen Tätigkeiten
  • Führen von Mitarbeitergesprächen, Personal- und Teamentwicklung
  • Teilnahme an fachspezifische Arbeitsgruppen
  • Konfliktmanagement in Einzelfällen

Sie werden erfolgreich als Kindertagespflege, wenn Sie Erfahrung gesammelt haben in ähnlichen Einrichtungen und die Erziehung von ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen sie erfüllt. Denn Sie leben mit ihnen in einer häuslichen Gemeinschaft, gestalten den Alltag und sorgen mit weiteren Fachkräften für die bestmögliche Förderung der Kinder und Jugendlichen. Wer Kinder außerhalb der Kindeswohnung mehr als 15 Stunden wöchentlich und insgesamt länger als drei Monate gegen Entgelt betreuen will, braucht für die Betreuung der Kinder eine Pflegeerlaubnis, die beim zuständigen Träger der öffentlichen Jugendhilfe beantragt werden muss (§ 43 SGB VIII).

Branchenkennziffern Kinderbetreuung (Tagesmutter)

Branchenkennzahlen helfen Investoren Ihre gelieferten Zahlen im Businessplan einzuschätzen.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Erfolgreiche Websites mit einem Homepage-Baukasten erstellen

Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist…

2 Monaten ago

Geblitzt mit dem Lkw: Mit diesen Konsequenzen ist zu rechnen

Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld…

3 Monaten ago

Unternehmenskarte: Wozu wird sie gebraucht und welche Vorteile bietet sie

In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen…

3 Monaten ago

Online-Casino: Geld zurück

Die Verluste im Online-Casino können schnell in die Höhe schießen. Viele Spieler fragen sich daher…

3 Monaten ago

Sachsen – SAB Förderrichtlinie Regionales Wachstum mit 210.000€ CASH Zuschuss

Sachsen hat das Förderprogramm "Regionales Wachstum" aufgebohrt. Aktuell gibt es eine Förderung von bis zu…

3 Monaten ago

Networking: Wo klappt es am besten?

Bill Gates sagte einst: „Das Wichtigste an Technologie ist, dass sie die Menschen verbindet.“ Networking…

3 Monaten ago