Businessplan

Branchenkennziffern – IT-Beratung

Immer wieder hört man man vom erfolgreichen Start als IT-Beratung, was im Wesentlichen an dem gut vorbereiteten abgestimmten Businessplan liegt. Die Geschäftsidee IT-Beratung als Dienstleistungsunternehmen erfordert nur wenig Investitionen und ist daher, sofern Sie die Qualifikation haben, extrem beliebt.

Was macht ein IT-Beratung?

IT-Berater/innen beraten Unternehmen in Fragen der Informationstechnik, akquirieren Aufträge und setzen diese um. 67% der Unternehmen vertrauen IT-Beratern als Partner für die digitale Transformation. Dabei stehen die Modernisierung von Altsoftware und Standardisierung der IT-Landschaft im Vordergrund. Die Wichtigste Kundengruppe sind Banken, Automobilwirtschaft, Telekommunikation und öffentlicher Dienst (Lünendonk Studie 2015). Da viele IT-Berater von zuhause aus starten (Home Office) sind nur geringe Investitionen für die Gründung Ihrer IT-Beratung z veranschlagen. Folgende Themen kommen auf Sie zu:

  • Problemanalyse und Planung für vorhandene und neue IT-Infrastrukturen
  • Weltweite Einführung und Betreuung von Software & Hardware & Apps
  • Bewertung, Planung, Konzeption, Koordination und Umsetzung von Kundenanforderungen
  • Kundenspezifische Software-Entwicklung
  • Planung und Durchführung von IT-Projekten
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Product Owner und Scrum Master des Kunden
  • Sicherstellung durchgängiger Gesamtkonzepte sowie Testen der IT-Lösungen und Durchführung von Anwenderschulungen inklusive Erstellung dazugehöriger Schulungsunterlagen in Deutsch und Englisch
  • Analyse und Aufnahme der Prozesse und Anforderungen sowie Betreuung der Fachbereiche während der Einführungsphase

Wenn Sie Erfahrung gesammelt haben bei Cloud-Computing, Social Media, IT-Sicherheit, Big Data und Industrie 4.0 sowie Internet of Things dann steht Ihrem Erfolg nichts im Weg. Zudem sollten Sie Praxiserfahrung haben bei Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche oder in der öffentlichen Verwaltung sowie bei Verbänden und Organisationen.

Branchenkennziffern IT-Beratung

Investoren setzen auf Branchenkennzahlen, um  Ihre gelieferten Zahlen im Businessplan besser einzuschätzen zu können.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Erfolgreiche Websites mit einem Homepage-Baukasten erstellen

Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist…

2 Monaten ago

Geblitzt mit dem Lkw: Mit diesen Konsequenzen ist zu rechnen

Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld…

3 Monaten ago

Unternehmenskarte: Wozu wird sie gebraucht und welche Vorteile bietet sie

In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen…

3 Monaten ago

Online-Casino: Geld zurück

Die Verluste im Online-Casino können schnell in die Höhe schießen. Viele Spieler fragen sich daher…

3 Monaten ago

Sachsen – SAB Förderrichtlinie Regionales Wachstum mit 210.000€ CASH Zuschuss

Sachsen hat das Förderprogramm "Regionales Wachstum" aufgebohrt. Aktuell gibt es eine Förderung von bis zu…

3 Monaten ago

Networking: Wo klappt es am besten?

Bill Gates sagte einst: „Das Wichtigste an Technologie ist, dass sie die Menschen verbindet.“ Networking…

3 Monaten ago