Businessplan

Branchenkennziffern – Ingenieurbüro

Sie wollen durchstarten als Ingenieurbüro, dann planen Sie Ihre Zukunft und erstellen mit einem Gründungsberater einen Businessplan. Der Businss Plan Ingenieurbüro ist nicht kompliziert. Dennoch sollten Sie die notwendige Sorgfalt walten lassen und den Fokus auf den Zahlenteil legen.

Was macht ein Ingenieurbüro?

Die Berufsbezeichnung Ingenieur ist gesetzlich geschützt. Ohne eine entsprechende Ingenieurausbildung gibt es keinen Start als Ingenieurbüro. Der Ingenieurberuf zählt als Katalogberuf zu den Freien Berufen, kann aber auch gewerblich ausgeübt werden. Das hängt immer vom Einzelfall ab und ist mit den entsprechenden Stellen zu klären. Dabei kennt das Ingenieurbüro verschiedene Fachbereiche und Spezialisierungen. Dazu gehören der Agrar-, Maschinenbau- und Bauingeneur. Viele Ingenieurbüros starten aber als Maschinenbauingenieure und -ingenieurinnen. Dann  entwickeln, projektieren und konstruieren Sie Maschinen und Anlagen. Daneben sind sie als Chef eines Ingenieurbüro unter anderem in der Produktionsplanung und -steuerung, in der Qualitätssicherung, im Kundenservice und im Vertrieb tätig.

  • Wirtschaftliche, ergebnisorientierte und strategische Steuerung der Niederlassung mit dem Ziel des Ausbaus und der Optimierung in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
  • Übernahme der Projektleiterrolle bei ausgewählten Projekten
  • Personal- und Führungsverantwortung für die fachliche und disziplinarische Führung von Mitarbeitern mit dem Ziel des weiteren Aufbaus
  • Sicherstellung einer effizienten Personaleinsatzplanung
  • Entwicklung, Umsetzung und Erreichung der Profitabilitäts- und Wachstumsziele unter Berücksichtigung der Unternehmensrichtlinien
  • Kontinuierliche Verbesserung interner Geschäftsabläufe sowie regelmäßige Kontrolle von Leistungsstandmeldungen für die Rechnungslegung oder das Nachtrags- und Änderungsmanagement
  • Erweiterung des Leistungsportfolios

Sie werden erfolgreich durchstarten, wenn Sie Erfahrung gesammelt haben in Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus, des Elektromaschinen- und Fahrzeugbaus sowie in Energieversorgungsunternehmen, bei Herstellern von Geräten der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, der Medizintechnik oder in Ingenieurbüros für technische Fachplanung.

Branchenkennziffern Ingenieurbüro

Branchenkennzahlen helfen Investoren Ihre gelieferten Zahlen im Businessplan einzuschätzen.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Erfolgreiche Websites mit einem Homepage-Baukasten erstellen

Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist…

2 Monaten ago

Geblitzt mit dem Lkw: Mit diesen Konsequenzen ist zu rechnen

Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld…

3 Monaten ago

Unternehmenskarte: Wozu wird sie gebraucht und welche Vorteile bietet sie

In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen…

3 Monaten ago

Online-Casino: Geld zurück

Die Verluste im Online-Casino können schnell in die Höhe schießen. Viele Spieler fragen sich daher…

3 Monaten ago

Sachsen – SAB Förderrichtlinie Regionales Wachstum mit 210.000€ CASH Zuschuss

Sachsen hat das Förderprogramm "Regionales Wachstum" aufgebohrt. Aktuell gibt es eine Förderung von bis zu…

3 Monaten ago

Networking: Wo klappt es am besten?

Bill Gates sagte einst: „Das Wichtigste an Technologie ist, dass sie die Menschen verbindet.“ Networking…

3 Monaten ago