Businessplan

Branchenkennziffern Blumenladen

Starten Sie jetzt durch mit dem Geschäftsmodell Blumenladen , aber auch hier gilt es sich gut mit einem strukturierten Businessplan vorzubereiten.Das Geschäftskonzept Blumenladen kann man als Vorlage downloaden und dann in einem fertigen Konzept arbeiten. Sie müssen dennoch die lokalen Gegebenheiten einfliessen lassen.

Was macht ein Blumenladen?

Floristen und Floristinnen gestalten und verkaufen Blumen- und Pflanzenschmuck. Sie beraten Kunden, pflegen die Pflanzen im Laden und bearbeiten Bestellungen des Blumenversands. Laut Statistik liegen die Ausgaben für Pflanzen und Blumen pro Jahr und Haushalt bei zirka 250 EUR. Das ist nicht viel und daher ist der Markt gerade an den klassischen Terminen hart umkämpft. Denn Blumen werden zu Geburtstagen, zu Einweihungsfeiern und vielerlei anderen Anlässen verschenkt. Auch bieten Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen und natürlich der Valentinstag ein grosses Betätigungsfeld. Blumensträuße, Gestecke oder Pfanzen im Topf – die Basis aller Blumengeschäfte ist längst noch nicht das Ende der Fahnenstange. Kreative Ideen von Ihnen als Existenzgründer sind gefragt.

  • Anleitung, das Coaching und die Motivation der Mitarbeiter im Tagesgeschäft.
  • Unterstützung und Förderung der Team- und Mitarbeiterentwicklung.
  • Einstellungsprozesses bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter
  • fachgerechter Umgang mit Düngern und Pflanzenschutzmitteln
  • Einhaltung des Umwelt- und Artenschutzes
  • Kontrolle der Umsetzung des Konzeptes gemäß Standards und Vorgaben in deinen Filialen.
  • Kundenorientierte und verkaufsoptimierte Warenpräsentation

Sie haben Erfahrung gesammelt als Geprüfte/r Floristmeister/in (Meisterprüfung), Gestalter/in für Blumenkunst (Weiterbildung), Wirtschafter/in für Floristik (Weiterbildung) und zumindest 3 Jahre Berufserfahrung vorweisen in:

  • in Blumenfachgeschäften
  • in Gartencentern
  • in Gärtnereien mit Blumengeschäft
  • Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
  • im Großhandel mit Pflanzen und Blumen
  • in Bestattungsunternehmen mit eigenem Blumenhaus

Branchenkennziffern Blumenladen

Investoren setzen auf Branchenkennzahlen, um  Ihre gelieferten Zahlen im Businessplan besser einzuschätzen zu können.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Erfolgreiche Websites mit einem Homepage-Baukasten erstellen

Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist…

2 Monaten ago

Geblitzt mit dem Lkw: Mit diesen Konsequenzen ist zu rechnen

Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld…

3 Monaten ago

Unternehmenskarte: Wozu wird sie gebraucht und welche Vorteile bietet sie

In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen…

3 Monaten ago

Online-Casino: Geld zurück

Die Verluste im Online-Casino können schnell in die Höhe schießen. Viele Spieler fragen sich daher…

3 Monaten ago

Sachsen – SAB Förderrichtlinie Regionales Wachstum mit 210.000€ CASH Zuschuss

Sachsen hat das Förderprogramm "Regionales Wachstum" aufgebohrt. Aktuell gibt es eine Förderung von bis zu…

3 Monaten ago

Networking: Wo klappt es am besten?

Bill Gates sagte einst: „Das Wichtigste an Technologie ist, dass sie die Menschen verbindet.“ Networking…

3 Monaten ago