Businessplan

Branchenkennziffern Bäckerei

Extrem erfolgreich sind Sie mit dem Geschäftsmodell Bäckerei , dennoch ist der Businessplan die Grundlage einer erfolgreichen Selbstständigkeit. Das Unternehmenskonzept Bäckerei ist für einen Handwerker nicht einfach zu schreiben und es erfordert hohe Investitionen, die sorfältig geplant werden müssen. Sie haben die Wahl zwischen einer traditionellen Bäckerei , SB-Bäckerei, Konditorei oder einem Backshop. Ihre Entscheidung.

Was macht ein Bäckerei?

Bei dem Bäckerberuf handelt es sich um ein zulassungspflichtiges Handwerk mit Meisterpflicht. Alternativ können Sie sich auch für eine Ausübungsberechtigung nach §7b HwO qualifizieren oder erhalten eine Ausnahmebewilligung nach §8 HwO. Falls Sie einen Backshop eröffnen möchten, benötigen Sie keinen Meistertitel.

Im Bäckereigewerbe sind bundesweit durchschnittlich 283.614 Beschäftigte tätig. Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her. Es gilt, sich in einer Nische mit einem besonderen Mehrwert zu platzieren. Ihre Aufgaben sind:

  • Übernahme der Produktionsverantwortung inkl. der Personalverantwortung
  • Durchführung von Maßnahmen zur Zielerreichung hinsichtlich Produktivität, Personal-, Rohstoff- und Materialeinsatz
  • Überwachung der Produktionslinien
  • im Geschäftsbetrieb sind hohe Hygieneanforderungen zu beachten (alle Mitarbeiter brauchen ein aktuelles Gesundheitszeugnis)
  • Reduktion von Stillstandzeiten und Ausschussmengen
  • Optimierung der Produktionsabläufe
  • Sicherstellung der Produktqualität, Kontrolle der Einhaltung von Qualitätsstandards

Sie sollten beim Start auch Erfahrung gesammelt haben in handwerklichen Bäckereien, in industriellen Großbäckereien, in Fachgeschäften wie Spezial- und Diät-Bäckereien oder auch in der Gastronomie und im Cateringbereich.

Branchenkennziffern Bäckerei

Fundierte Geschäftsanalysen brauchen Branchen-Kennzahlen. Denn nur Sie liefern Vergleichswerte für die Zahlen in Ihrem Businessplan.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Erfolgreiche Websites mit einem Homepage-Baukasten erstellen

Im digitalen Zeitalter, in dem die virtuelle Präsenz oftmals die Visitenkarte eines Unternehmens darstellt, ist…

2 Monaten ago

Geblitzt mit dem Lkw: Mit diesen Konsequenzen ist zu rechnen

Wer mit dem Lkw unterwegs ist, muss wie mit dem Pkw auch mit einem Bußgeld…

3 Monaten ago

Unternehmenskarte: Wozu wird sie gebraucht und welche Vorteile bietet sie

In Verbindung mit der Dokumentation von Lenk- und Ruhezeiten durch digitale Tachografen kommen verschiedene Ausführungen…

3 Monaten ago

Online-Casino: Geld zurück

Die Verluste im Online-Casino können schnell in die Höhe schießen. Viele Spieler fragen sich daher…

3 Monaten ago

Sachsen – SAB Förderrichtlinie Regionales Wachstum mit 210.000€ CASH Zuschuss

Sachsen hat das Förderprogramm "Regionales Wachstum" aufgebohrt. Aktuell gibt es eine Förderung von bis zu…

3 Monaten ago

Networking: Wo klappt es am besten?

Bill Gates sagte einst: „Das Wichtigste an Technologie ist, dass sie die Menschen verbindet.“ Networking…

3 Monaten ago