Unternehmenskultur digital transformieren: So geht’s in KMU

1 Monat ago

Digitale Transformation ist kein reines Technikthema. Sie beginnt dort, wo Entscheidungen getroffen, Fehler erlaubt und Neues gedacht wird – in…

Die richtige Organisationsform für KMU: Agil, Inkubator oder Projektorganisation?

1 Monat ago

Die passende Organisationsstruktur ist der Grundstein für eine erfolgreiche digitale Transformation. Doch welche Struktur hilft KMU wirklich weiter? Starre Hierarchien…

IT-Infrastruktur modernisieren: Leitfaden für KMU

1 Monat ago

Die IT-Infrastruktur ist das Rückgrat der digitalen Transformation. Ohne eine stabile, skalierbare und sichere IT-Basis sind weder neue Geschäftsmodelle noch…

Digitale Kundenschnittstellen für KMU: Mehr als nur eine Website

2 Monaten ago

In der digitalen Welt entscheidet oft der erste Eindruck – und der entsteht meist online. Doch eine bloße Website reicht…

Digitale Produkte & Geschäftsmodelle im KMU entwickeln

2 Monaten ago

Die Digitalisierung eröffnet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) völlig neue Möglichkeiten: Von digitalen Zusatzprodukten über neue Vertriebswege bis hin zu…

Digitale Prozesse im KMU: 6 Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

2 Monaten ago

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist ein zentrales Element der digitalen Transformation. Sie verspricht mehr Effizienz, Transparenz und Skalierbarkeit. Doch gerade…

Agiles oder klassisches Projektmanagement? Der passende Ansatz für KMU

2 Monaten ago

Wenn kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Digitalisierungsprojekte planen, stellt sich schnell eine zentrale Frage: Mit welcher Projektmanagement-Methode wird das Vorhaben…

Chance: Bürgergeld für UkrainerInnen in Görlitz

2 Monaten ago

Das Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung in Deutschland, die darauf abzielt, Menschen in finanziell schwierigen Situationen zu unterstützen. Es wurde…

E-Rechnung: Tipps zur E-Rechnungspflicht

2 Monaten ago

Seit Januar 2025 tritt die erste Phase der E-Rechnungspflicht in Deutschland in Kraft. Diese betrifft zunächst den Rechnungseingang für Freiberufler,…

Wirtschafts-Identifikationsnummer – Was ist das?

2 Monaten ago

Die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) ist eine neue, eindeutige Kennziffer, die seit November 2024 vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) an alle wirtschaftlich…